Albrecht Beutelspacher: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
Röwer (Diskussion | Beiträge) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| funktion = Professur für Geometrie und Diskrete Mathematik | | funktion = Professur für Geometrie und Diskrete Mathematik | ||
| email = | | email = | ||
− | | homepage = http://www.beutelspacher.info/}} | + | | homepage = http://www.beutelspacher.info/ |
+ | | MGP-ID = 21900 | ||
+ | }} | ||
== Kurzvita == | == Kurzvita == | ||
− | + | {{studium|1969|1973||Universität Tübingen}} | |
− | |||
*1973 Dipl.Math. [[Universität Tübingen]] | *1973 Dipl.Math. [[Universität Tübingen]] | ||
*1976 Promotion [[Universität Mainz]] | *1976 Promotion [[Universität Mainz]] | ||
Zeile 24: | Zeile 25: | ||
*1986 Forschungsber. Siemens München | *1986 Forschungsber. Siemens München | ||
*1988 Prof. [[Universität Gießen]] | *1988 Prof. [[Universität Gießen]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
== Veröffentlichungen == | == Veröffentlichungen == | ||
Zeile 41: | Zeile 36: | ||
== Projekte == | == Projekte == | ||
− | |||
− | == | + | |
+ | Im Jahr 2002 gründete er in Gießen das [[Mathematikum]]. | ||
+ | |||
+ | == Mitgliedschaften == | ||
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> | <!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> | ||
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform --> | <!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform --> | ||
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich --> | <!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich --> |
Aktuelle Version vom 20. April 2016, 11:21 Uhr
Prof. Dr. rer. nat. Albrecht Beutelspacher.* 5.Juni 1950.
Professur für Geometrie und Diskrete Mathematik. Justus-Liebig-Universität Gießen.
Eigene Homepage: http://www.beutelspacher.info/.
Personen-ID im Mathematics Genealogy Project: 21900
Kurzvita
- 1969 – 1973 Studium , Universität Tübingen
- 1973 Dipl.Math. Universität Tübingen
- 1976 Promotion Universität Mainz
- 1980 Habilitation Universität Mainz
- 1973 wissenschaftlicher Assistent Universität Mainz
- 1986 Forschungsber. Siemens München
- 1988 Prof. Universität Gießen
Veröffentlichungen
Arbeitsgebiete
Projekte
Im Jahr 2002 gründete er in Gießen das Mathematikum.