Elmar Cohors-Fresenborg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K
K
 
Zeile 58: Zeile 58:
 
* EACE (European Association of Cognitive Ergonomics)
 
* EACE (European Association of Cognitive Ergonomics)
 
* EARLI (European Association for Research on Learning and Instruction)
 
* EARLI (European Association for Research on Learning and Instruction)
* ERME (European Society for Research in Mathematics Education), Vicepresident 2001 - 2005
+
* ERME ([[ERME|European Society for Research in Mathematics Education]]), Vicepresident 2001 - 2005
 
[[Kategorie:Vorsitzende_der_GDM]]
 
[[Kategorie:Vorsitzende_der_GDM]]

Aktuelle Version vom 23. März 2017, 15:15 Uhr


MadipediaBegutachtete
Dissertationen
MadipediaBetreute
Dissertationen

Prof. Dr. rer. nat. Elmar Cohors-Fresenborg.
Universität Osnabrück.
Eigene Homepage: http://www.ikm.uni-osnabrueck.de/reddot/132.htm.
Dissertation: Subrekursive Funktionenklassen über binären Bäumen.
E-Mail
Personen-ID im Mathematics Genealogy Project: 24885 


Kurzvita

  • geboren 19.5.1945
  • 1964 - 1972 Studium von Mathematik, Mathematische Logik, Physik, Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster und der Universität Freiburg (Schweiz)
  • 1971 Promotion in Mathematische Logik bei Prof. Dr. Dieter Rödding in Münster mit dem Thema "Subrekursive Funktionenklassen über binären Bäumen"
  • 1972 1. Staatsexamen für das Höhere Lehramt im Fach Mathematik
  • 1972 Wissenschaftlicher Assistent an der Pädagogischen Hochschule Münster
  • 1.10.1973 Wissenschaftlicher Rat und Professor an der Pädagogischen Hochschule Flensburg
  • 1.04.1975 Ordentlicher Professor an der Universität Osnabrück
  • September 1982 und Mai 1983 Gastprofessor an der Hua Dong Shida (Ostchinesische Pädagogische Universität) in Shanghai, VR China

Veröffentlichungen

Arbeitsgebiete

Projekte

Mitgliedschaften