Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
*Mathematische Fähigkeiten, in: Volk, D. (Hg.): Kritische Stichwörter zum Mathematikunterricht, München 1979 (Fink), 159-174
 
*Mathematische Fähigkeiten, in: Volk, D. (Hg.): Kritische Stichwörter zum Mathematikunterricht, München 1979 (Fink), 159-174
 
*Fundamentale Ideen der linearen Algebra und analytischen Geometrie - Aspekte der Curriculumentwicklung im MU der SII, in: mathematica didactica, 1979, 2, 137-164
 
*Fundamentale Ideen der linearen Algebra und analytischen Geometrie - Aspekte der Curriculumentwicklung im MU der SII, in: mathematica didactica, 1979, 2, 137-164
*Eine Untersuchung zum Analogisieren und strukturellen Transfer, in: Bauersfeld, H./Heymann, H. W./Lorenz, J.-H. (Hg.): Forschung in der Mathematik-Didaktik, Köln 1981 (Aulis), 193-327
+
*Eine Untersuchung zum Analogisieren und strukturellen Transfer, in: Bauersfeld, H./Heymann, H. W./[[Jens-Holger Lorenz|Lorenz, J.-H.]] (Hg.): Forschung in der Mathematik-Didaktik, Köln 1981 (Aulis), 193-327
 
*Analytische Geometrie und lineare Algebra im MU - unterschiedliche Ansätze und deren didaktische Rechtfertigung, in: mathematica didactica, Sonderheft 1981, 57-99
 
*Analytische Geometrie und lineare Algebra im MU - unterschiedliche Ansätze und deren didaktische Rechtfertigung, in: mathematica didactica, Sonderheft 1981, 57-99
 
*Fachdidaktische Grundfragen des Mathematikunterrichts in der SII, in: Tietze/Klika/Wolpers, 1-85
 
*Fachdidaktische Grundfragen des Mathematikunterrichts in der SII, in: Tietze/Klika/Wolpers, 1-85
Zeile 61: Zeile 61:  
*Tietze, U.-P./Klika, M./Wolpers, H. (Hrsg.): Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II, Band 3: Didaktik der Stochastik. Braunschweig 2002 (Vieweg)
 
*Tietze, U.-P./Klika, M./Wolpers, H. (Hrsg.): Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II, Band 3: Didaktik der Stochastik. Braunschweig 2002 (Vieweg)
 
*Stein, M., Tietze, U., Weigand, H.-G., Weth, Th.: Das Projekt MaDiN: Mathematikdidaktik im Netz. Die Entwicklung einer dezentralen internetunterstützten Lehr-Lernumgebung für das Lehramtsstudium Mathematik. In: DMV-Mitteilungen 12, 2 (2004), 112-115.
 
*Stein, M., Tietze, U., Weigand, H.-G., Weth, Th.: Das Projekt MaDiN: Mathematikdidaktik im Netz. Die Entwicklung einer dezentralen internetunterstützten Lehr-Lernumgebung für das Lehramtsstudium Mathematik. In: DMV-Mitteilungen 12, 2 (2004), 112-115.
*Tietze, U., Eichler, A.: Materialien für eine rechner- und internetgestützte Mathematiklehrerausbildung - Entwicklungen der Arbeitsgruppe Braunschweig im Rahmen des Projekts MaDiN. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2004.
+
*Tietze, U., [[Andreas Eichler|Eichler, A.]]: Materialien für eine rechner- und internetgestützte Mathematiklehrerausbildung - Entwicklungen der Arbeitsgruppe Braunschweig im Rahmen des Projekts MaDiN. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2004.
 
*Eichler, A., Tietze, U.: Die Bedeutung des Rechners für eine problemorientierte Lehre - am Beispiel Oberstufengeometrie und Stochastik. In: math.did. xx (2005), Bd.1
 
*Eichler, A., Tietze, U.: Die Bedeutung des Rechners für eine problemorientierte Lehre - am Beispiel Oberstufengeometrie und Stochastik. In: math.did. xx (2005), Bd.1
 
*M. Stein, U. Tietze, H.-G. Weigand, Th. Weth: MADIN - eine internetgestützte Lehr-Lernumgebung für das Lehramtsstudium Mathematik. In: math.did. xx (2005), Bd.1
 
*M. Stein, U. Tietze, H.-G. Weigand, Th. Weth: MADIN - eine internetgestützte Lehr-Lernumgebung für das Lehramtsstudium Mathematik. In: math.did. xx (2005), Bd.1