Jochen Ziegenbalg: Unterschied zwischen den Versionen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K (neue E-Mail und Website) |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| dissertation = Periodische Normalteiler von Gruppenbasen isomorpher Gruppenringe | | dissertation = Periodische Normalteiler von Gruppenbasen isomorpher Gruppenringe | ||
| promoviert = ja | | promoviert = ja | ||
− | | geboren = 24. Juni 1944 | + | | geboren = 24. Juni 1944 <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> |
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | | gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | ||
− | | hochschule = | + | | hochschule = Pädagogische Hochschule Karlsruhe |
| funktion = Hochschullehrer (entpflichtet) <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik --> | | funktion = Hochschullehrer (entpflichtet) <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik --> | ||
| email = ziegenbalg.edu@gmail.com | | email = ziegenbalg.edu@gmail.com | ||
− | | homepage = https://jochen-ziegenbalg.github.io/ | + | | homepage = https://jochen-ziegenbalg.github.io/materialien/ |
| MGP-ID = 35754 | | MGP-ID = 35754 | ||
}} | }} | ||
== Kurzvita == | == Kurzvita == | ||
+ | siehe: https://jochen-ziegenbalg.github.io/materialien/cv/curriculum-vitae.html | ||
− | + | == Veröffentlichungen == | |
− | + | siehe: https://jochen-ziegenbalg.github.io/materialien/Manuskripte/veroeffentlichungen.html | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
===Buchveröffentlichungen=== | ===Buchveröffentlichungen=== | ||
− | + | siehe: https://jochen-ziegenbalg.github.io/materialien/Buecher/z-books.html | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
===Zeitschriftenveröffentlichungen / Beiträge in Sammelwerken=== | ===Zeitschriftenveröffentlichungen / Beiträge in Sammelwerken=== | ||
− | + | siehe: https://jochen-ziegenbalg.github.io/materialien/Manuskripte/veroeffentlichungen.html | |
== Arbeitsgebiete == | == Arbeitsgebiete == | ||
− | + | * Endliche und diskrete Mathematik, insbesondere: Rekursionsgleichungen und Differenzengleichungen | |
− | |||
− | * Endliche und diskrete Mathematik | ||
* Modellbildung und Simulation | * Modellbildung und Simulation | ||
− | + | * Informatik, Algorithmik, Computer im Bildungsprozess, insbesondere: Formen und Paradigmen des Programmierens und ihre Rolle im Bildungsprozess | |
− | * Informatik, Algorithmik, Computer im Bildungsprozess insbesondere | ||
* Methodologie des mathematischen Lernens und Arbeitens; insbesondere: Heuristik, Elementarisierung, Paradigmatik, Visualisierung | * Methodologie des mathematischen Lernens und Arbeitens; insbesondere: Heuristik, Elementarisierung, Paradigmatik, Visualisierung | ||
* Mathematik und Philosophie, Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie | * Mathematik und Philosophie, Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie | ||
Zeile 60: | Zeile 35: | ||
== Projekte == | == Projekte == | ||
− | + | Diverse Aktivitäten (insbesondere Leitung von Arbeitsgruppen) im Zusammenhang mit der Sommerschule "Lust auf Mathematik" der Humboldt-Universität zu Berlin (http://www.math.berlin/schulen/sommerschule.html) | |
− | + | und des Heinrich-Hertz-Gymnasiums Berlin (https://www.hhgym.de/). | |
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! --> | <!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! --> | ||
− | == Mitgliedschaften == | + | == Mitgliedschaften == |
− | + | * Mitglied der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) (1972-2015) | |
− | + | * Mitglied der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) | |
− | * Mitglied der | + | * Mitglied der Gesellschaft für Informatik (GI) |
− | * | + | * Gründungsmitglied der Herausgeberrunde der Zeitschrift '[[mathematik lehren]]' beim Friedrich Verlag (1983) |
+ | |||
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> | <!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> | ||
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform --> | <!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform --> | ||
− | |||
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich --> | <!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich --> |
Aktuelle Version vom 8. Juli 2020, 05:34 Uhr
Prof. Dr. Jochen Ziegenbalg.* 24. Juni 1944.
Hochschullehrer (entpflichtet). Pädagogische Hochschule Karlsruhe.
Eigene Homepage: https://jochen-ziegenbalg.github.io/materialien/.
Dissertation: Periodische Normalteiler von Gruppenbasen isomorpher Gruppenringe.
E-Mail
Personen-ID im Mathematics Genealogy Project: 35754
Kurzvita
siehe: https://jochen-ziegenbalg.github.io/materialien/cv/curriculum-vitae.html
Veröffentlichungen
siehe: https://jochen-ziegenbalg.github.io/materialien/Manuskripte/veroeffentlichungen.html
Buchveröffentlichungen
siehe: https://jochen-ziegenbalg.github.io/materialien/Buecher/z-books.html
Zeitschriftenveröffentlichungen / Beiträge in Sammelwerken
siehe: https://jochen-ziegenbalg.github.io/materialien/Manuskripte/veroeffentlichungen.html
Arbeitsgebiete
- Endliche und diskrete Mathematik, insbesondere: Rekursionsgleichungen und Differenzengleichungen
- Modellbildung und Simulation
- Informatik, Algorithmik, Computer im Bildungsprozess, insbesondere: Formen und Paradigmen des Programmierens und ihre Rolle im Bildungsprozess
- Methodologie des mathematischen Lernens und Arbeitens; insbesondere: Heuristik, Elementarisierung, Paradigmatik, Visualisierung
- Mathematik und Philosophie, Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie
- Geschichte der Mathematik
Projekte
Diverse Aktivitäten (insbesondere Leitung von Arbeitsgruppen) im Zusammenhang mit der Sommerschule "Lust auf Mathematik" der Humboldt-Universität zu Berlin (http://www.math.berlin/schulen/sommerschule.html) und des Heinrich-Hertz-Gymnasiums Berlin (https://www.hhgym.de/).
Mitgliedschaften
- Mitglied der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) (1972-2015)
- Mitglied der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV)
- Mitglied der Gesellschaft für Informatik (GI)
- Gründungsmitglied der Herausgeberrunde der Zeitschrift 'mathematik lehren' beim Friedrich Verlag (1983)