Zeile 4:
Zeile 4:
| vorname = Sarah
| vorname = Sarah
| nachname = Beumann
| nachname = Beumann
−
| titel =
+
| titel = Dr.
−
| geboren =
+
| geboren = 12.09.1988
| gestorben =
| gestorben =
−
| funktion = Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+
| funktion = StR.i.H.
−
| hochschule = Ruhr-Universität Bochum
+
| hochschule = Bergische Universität Wuppertal
−
| homepage =
+
| homepage = https://www.digemath.uni-wuppertal.de/index.php?id=3535&L=0
| dissertation =
| dissertation =
| promoviert =
| promoviert =
Zeile 20:
Zeile 20:
* 2008 - 2011 Bachelor of Arts für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen an der [[Universität Wuppertal|Bergischen Universität Wuppertal]]
* 2008 - 2011 Bachelor of Arts für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen an der [[Universität Wuppertal|Bergischen Universität Wuppertal]]
* 2011 - 2012 Master of Education für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen an der Bergischen Universität Wuppertal
* 2011 - 2012 Master of Education für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen an der Bergischen Universität Wuppertal
−
* seit 2012 Promotion in Didaktik der Mathematik, Thema: Förderung von Interesse und Motivation durch mathematische Schülerexperimente
* 2014 Qualitätsbeauftragte für Studium und Lehre in den Fächern Mathematik und Informatik der Bergischen Universität Wuppertal
* 2014 Qualitätsbeauftragte für Studium und Lehre in den Fächern Mathematik und Informatik der Bergischen Universität Wuppertal
−
* seit 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Mathematik der [[Ruhr-Universität Bochum]]
+
* 2014 - 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Mathematik der [[Ruhr-Universität Bochum]]
+
* 2016 Promotion an der Ruhr-Universität Bochum (Dr.rer.nat.)
+
* 2016 - 2018 Post-Doc an der [[Bergischen Universität Wuppertal]]; Didaktik der Mathematik
+
* seit 2018 Studienrätin im Hochschuldienst an der Bergischen Universität Wuppertal; Didaktik der Mathematik (Schwerpunkt: sonderpädagogisch relevante Fragestellungen)
== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
−
* Beumann, Sarah: Mathematik mal anders - Einblicke in den Experimentierkurs MATHematische Experimente. In [[Jürgen Roth|J. Roth]] & [[Judith Ames|J. Ames]] (Eds.), [[Beiträge zum Mathematikunterricht]] 2014 (Vol. 1, pp. 177-180). Münster: WTM-Verlag.
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
* Experimentieren im Mathematikunterricht
* Experimentieren im Mathematikunterricht
−
* "Zaubern" im Mathematikunterricht
+
* Förderung von Interesse und Motivation, Interessens- und Motivationsentwicklung
−
* Handlungsorientierter Mathematikunterricht
+
* Beliefs und epistemologische Überzeugungen
−
* Förderung von Interesse und Motivation
+
* Lehr-Lern-Labore und außerschulische Lernstandorte
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->