Ulrich Kortenkamp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
K
 
(76 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
| geboren = 18. Oktober 1970
 
| geboren = 18. Oktober 1970
 
| gestorben =
 
| gestorben =
| hochschule = Pädagogische Hochschule Karlsruhe
+
| hochschule = Universität Potsdam
| funktion = Professor für Mathematik und ihre Didaktik
+
| funktion = Professor für Didaktik der Mathematik
| email = kortenkamp@cinderella.de
+
| email = ulrich.kortenkamp@uni-potsdam.de
 
| homepage = http://kortenkamps.net
 
| homepage = http://kortenkamps.net
 +
| MGP-ID =42356
 +
| ORCID = 0000-0002-5577-8819
 
}}
 
}}
 
 
== Kurzvita ==
 
== Kurzvita ==
* Abitur 1989 in Kerpen, NRW
+
* Seit 5/2020 Adjunct Professor an der [[Griffith University]], Gold Coast, Australia
* 1989 - 1995 Studium der Mathematik (Nebenfach Informatik) an der [[WWU Münster]]
+
* Seit 10/2014 Professor für Didaktik der Mathematik an der [[Universität Potsdam]] (Nachfolge von [[Thomas Jahnke]])
* 1995 - 1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der [[TU Berlin]] (Mathematik) bei [[Günter M. Ziegler]]
+
* 2012 - 2014 Professor für Didaktik der Mathematik an der [[Universität Halle-Wittenberg|Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg]] (Nachfolge von [[Wilfried Herget]])
* 1997 - 1999 Wissenschaftlicher Assistent an der [[ETH Zürich]] (Theoretische Informatik) bei [[Jürgen Richter-Gebert]]
+
* 2009 - 2012 Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der [[PH Karlsruhe]] (Nachfolge von [[Jochen Ziegenbalg]])
* 2000 - 2003 Wissenschaftlicher Assistent (C1) an der [[FU Berlin]] (Theoretische Informatik) bei Günter Rote
+
* 2006 - 2009 Professor für Medieninformatik und ihre Didaktik an der [[PH Schwäbisch Gmünd]]
* 2003 - 2004 Gastprofessur an der [[TU Berlin]], Fachbereich Mathematik
 
 
* 2004 - 2006 Juniorprofessor für Didaktik der Mathematik an der [[TU Berlin]]
 
* 2004 - 2006 Juniorprofessor für Didaktik der Mathematik an der [[TU Berlin]]
* 2006 - 2009 Professor für Medieninformatik und ihre Didaktik an der [[PH Schwäbisch Gmünd]]
+
{{wimi|2003 | 2004|TU Berlin|wo=Fachbereich Mathematik|bei=Günter M. Ziegler|position=Gastprofessor}}
* seit 06/2009 Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der [[PH Karlsruhe]]
+
{{wimi|2000 | 2003|FU Berlin|wo=Theoretische Informatik|bei=Günter Rote|position=Wissenschaftlicher Assistent (C1)}}
 +
{{wimi|1997 | 1999|ETH Zürich|wo=Theoretische Informatik|bei=Jürgen Richter-Gebert|position=Wissenschaftlicher Assistent}}
 +
{{wimi|1995 | 1997|TU Berlin|wo=Mathematik|bei=Günter M. Ziegler}}
 +
{{studium|1989 | 1995|Mathematik|WWU Münster|Diplom|fach2=Informatik|stipendium=Studienstiftung des deutschen Volkes}}
 +
{{abitur|1989|Kerpen, NRW}}
  
 
== Arbeitsgebiete ==
 
== Arbeitsgebiete ==
* Dynamische Geometriesysteme
+
* [[DGS|Dynamische Geometriesysteme]]
 
** Mathematische Grundlagen
 
** Mathematische Grundlagen
 
** Benutzerschnittstellen für DGS
 
** Benutzerschnittstellen für DGS
Zeile 39: Zeile 43:
 
* [[SAiL-M - Semiautomatische Analyse von individuellen Lernprozessen in der Mathematik]]
 
* [[SAiL-M - Semiautomatische Analyse von individuellen Lernprozessen in der Mathematik]]
 
* [[Visage - Visualisierung von Graphen-Algorithmen]]
 
* [[Visage - Visualisierung von Graphen-Algorithmen]]
 +
* [[Open Discovery Space]]
 +
== Herausgeberschaften ==
 +
* 2015-2017: Herausgeber von [http://www.zentralblatt-math.org/matheduc/ MathEduc]
 +
* Mitglied des Editorial Board von [http://www.springer.com/education+%26+language/mathematics+education/journal/40751 Digital Experiences in Mathematics Education]
 +
 +
== Betreute Dissertationen (abgeschlossen) ==
 +
* Britta Broser (2007), Tracing-Problems in Dynamic Geometry, [[FU Berlin]]
 +
* [[Silke Ladel]] (2009), [[Zur Bedeutung multipler externer Repräsentationen (MERs) und deren Verknüpfung durch Computereinsatz für das Mathematiklernen im Anfangsunterricht]], [[PH Schwäbisch Gmünd]]
 +
* [[Mohamed El-Demerdash]] (2010), [[The Effectiveness of an Enrichment Program Using Dynamic Geometry Software in Developing Mathematically Gifted Students’ Geometric Creativity in High Schools]], [[PH Schwäbisch Gmünd]]
 +
* Axel M. Blessing (2011), Personalisiertes E-Learning. Eine explorative Untersuchung zum Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen nach J. P. Golden auf das Lernverhalten in einer E-Learning-Umgebung, [[PH Schwäbisch Gmünd]]
 +
* [[Hussein Abdelfatah]] (2011), [[Improving Attitudes towards Geometric Proof through a Suggested Story-Based Dynamic Geometry Approach]], [[PH Karlsruhe]]
 +
* [[Andrea Hoffkamp]] (2011), [[Entwicklung qualitativ-inhaltlicher Vorstellungen zu Konzepten der Analysis durch den Einsatz interaktiver Visualisierungen - Gestaltungsprinzipien und empirische Ergebnisse]], [[TU Berlin]]
 +
* [[Heiko Etzold]] (2021), [[Neue Zugänge zum Winkelbegriff]], [[Universität Potsdam]]
 +
=== Begutachtete Dissertationen ===
 +
* Gerald Friedland (2006), Adaptive Audio and Video Processing for Electronic Chalkboard Lectures, FU Berlin (mit Raul Rojas)
 +
* [[Brigitte Lutz-Westphal]] (2006), [[Kombinatorische Optimierung – Inhalte und Methoden für einen authentischen Mathematikunterricht]], [[TU Berlin]]
 +
* [[Andreas Kittel]] (2008), [[Dynamische Geometrie-Systeme in der Hauptschule – Eine interpretative Untersuchung an Fallbeispielen und ausgewählten Aufgaben der Sekundarstufe]], [[PH Schwäbisch Gmünd]]
 +
* [[Sietske Tacoma]] (2020), [[Automated intelligent feedback in university statistics education]], [[Universität Utrecht]]
 +
* [[Ivan Gurjanow]] (2021), [[MathCityMap - Eine Bildungs-App für mathematische Wanderpfade]], [[Goethe-Universität Frankfurt]]
  
== Vernetzung ==
+
== Mitgliedschaften ==
 
{{gdm|2000}}
 
{{gdm|2000}}
* Vorsitzender des [[Arbeitskreis Mathematikunterricht und Informatik]], gemeinsam mit [[Anselm Lambert]]
+
{{gdmbeirat|2011|2020}}
 +
{{dzlm|2011||B}}
 +
* {{zeitraum|2007|2014}} Sprecher des [[Arbeitskreis Mathematikunterricht und Informatik]], gemeinsam mit [[Anselm Lambert]]
 +
* Mitglied des erweiterten Vorstands des [[Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik|Deutschen Zentrum für Lehrerbildung Mathematik]] ([[DZLM]])
 +
* Leiter der Abteilung B des DZLM: Digitalisierung (ehemals Informations- und Kommunikationsplattform)

Aktuelle Version vom 5. Mai 2021, 07:20 Uhr

MadipediaBegutachtete
Dissertationen
MadipediaBetreute
Dissertationen

Prof. Dr. sc. techn. Ulrich Kortenkamp  (geb. Hund).* 18. Oktober 1970.
Professor für Didaktik der Mathematik. Universität Potsdam.
Eigene Homepage: http://kortenkamps.net.
Dissertation: Foundations of Dynamic Geometry.
E-Mail
Personen-ID im Mathematics Genealogy Project: 42356 
ORCID ORCID iD iconhttps://orcid.org/0000-0002-5577-8819 


Kurzvita

Arbeitsgebiete

  • Dynamische Geometriesysteme
    • Mathematische Grundlagen
    • Benutzerschnittstellen für DGS
    • Gestaltung von Lehr-/Lernumgebungen
  • Mathematikunterricht und Informatik
    • Algorithmische und Diskrete Mathematik im Mathematikunterricht
    • Lehren und Lernen von Mathematik mit dem Internet
  • Zahlenmauern
  • Didaktik der Informatik

Projekte

Herausgeberschaften

Betreute Dissertationen (abgeschlossen)

Begutachtete Dissertationen

Mitgliedschaften