Arbeitskreis Grundschule: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Die inhaltliche Diskussion findet schwerpunktmäßig auf der jährlichen Herbsttagung Anfang November statt. Seit 2011 werden die Tagungsergebnisse in einem [http://didaktik-der-mathematik.de/ak/gs/publikationen.html Tagungsband] veröffentlicht. | Die inhaltliche Diskussion findet schwerpunktmäßig auf der jährlichen Herbsttagung Anfang November statt. Seit 2011 werden die Tagungsergebnisse in einem [http://didaktik-der-mathematik.de/ak/gs/publikationen.html Tagungsband] veröffentlicht. | ||
− | Die nächste Herbsttagung | + | Die nächste Herbsttagung findet vom 5.11. – 6.11.2021 mit dem Thema "Empirische Fundierung des Schulcurriculums" online statt. |
Weitere Informationen auf der [http://didaktik-der-mathematik.de/ak/gs/ Homepage des AK Grundschule] | Weitere Informationen auf der [http://didaktik-der-mathematik.de/ak/gs/ Homepage des AK Grundschule] |
Version vom 5. November 2021, 13:55 Uhr
Der Arbeitskreis Grundschule der GDM wird von Elke Binner, Marcus Nührenbörger, Elisabeth Rathgeb-Schnierer und Barbara Ott geleitet.
Der Arbeitskreis Grundschule in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) wurde 1991 auf Anregung von Hendrik Radatz gegründet. Inzwischen engagieren sich ca. 150 Personen aktiv im Arbeitskreis.
Die inhaltliche Diskussion findet schwerpunktmäßig auf der jährlichen Herbsttagung Anfang November statt. Seit 2011 werden die Tagungsergebnisse in einem Tagungsband veröffentlicht.
Die nächste Herbsttagung findet vom 5.11. – 6.11.2021 mit dem Thema "Empirische Fundierung des Schulcurriculums" online statt.
Weitere Informationen auf der Homepage des AK Grundschule