Zeile 1:
Zeile 1:
<!-- Hilfe zum Eintrag von Personen finden Sie unter http://madipedia.de/index.php/Hilfe:Personen_eintragen -->
<!-- Hilfe zum Eintrag von Personen finden Sie unter http://madipedia.de/index.php/Hilfe:Personen_eintragen -->
−
<!-- Bitte beachten Sie die Madipedia:Richtlinien, siehe http://madipedia.de/wiki/Madipedia:Richtlinien -->
+
<!-- Bitte beachten Sie die Madipedia:Richtlinien, siehe http://madipedia.de/wiki/Madipedia:Richtlinien -->{{pers
−
{{pers
| vorname = Erhard
| vorname = Erhard
| nachname = Anthes
| nachname = Anthes
Zeile 9:
Zeile 8:
| funktion =
| funktion =
| hochschule = PH Ludwigsburg
| hochschule = PH Ludwigsburg
−
| homepage = https://www.ph-ludwigsburg.de/9284.html
+
| homepage = https://www.ph-ludwigsburg.de/fakultaet-2/institute-fuer-mathematik/ehemalige/erhard-anthes
| dissertation =
| dissertation =
| promoviert =
| promoviert =
Zeile 22:
Zeile 21:
{{studium|1963|1968|Mathematik, Physik|Uni Frankfurt|Staatsexamen Höheres Lehramt}} ( keine Angaben zwischen | | möglich)
{{studium|1963|1968|Mathematik, Physik|Uni Frankfurt|Staatsexamen Höheres Lehramt}} ( keine Angaben zwischen | | möglich)
{{wimi| 1968 |1972|PH Ludwigsburg|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Institut für Mathematik| bei=Prof. Helmut Siemon }}
{{wimi| 1968 |1972|PH Ludwigsburg|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Institut für Mathematik| bei=Prof. Helmut Siemon }}
−
-->
+
-->1963 Abitur Frankfurt/Main
+
1963 bis 1968 Studium Mathematik, Physik; Universität Frankfurt/Main, Wiss. Prüfung für das Lehramt an Gymnasien
+
1968 bis 1972 Wissenschaftlicher Assistent Mathematik und Didaktik, PH Ludwigsburg
+
+
1971 bis 1972 Referendariat, Stuttgart, Pädagogische Prüfung für das Lehramt an Gymnasien
+
+
1972 bis 1980 Dozent PH Ludwigsburg
+
+
1980 bis 2008 Professor PH Ludwigsburg
+
+
1983 bis 1987 Fachbereichsleiter des Fachbereichs 3: Mathematik und Naturwissenschaften
+
+
2000 bis 2006 Dekan der Fakultät 2: Sprachen, Naturwiss., Informatik, Mathem., Kunst, Musik, Sport
+
+
2008 Pensionierung
== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
Zeile 31:
Zeile 44:
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
−
-->
+
-->siehe auch Homepage
+
+
Erhard Anthes, Die Rechenmaschinen von Philipp Matthäus Hahn. In: Christian Väterlein (Hrg.), Philipp Matthäus Hahn 1739 - 1790, Teil 2: Aufsätze, Württembergisches Landesmuseum, Stuttgart 1989, S. 456 - 478.
+
+
Erhard Anthes, Mechanische Rechenmaschinen um 1800. In: Gerd Biegel / Günther Oestmann / Karin Reich (Hrg.), Neue Welten - Wilhelm Olbers und die Naturwissenschaften um 1800. Braunschweig 2001, S. 176 - 191.
+
+
Erhard Anthes, Dokumentation der Sammlung Waldbauer [im Arithmeum]. In: Historische Rechenmaschinen (Reihe: Patrimonia Nr. 353). Kulturstiftung der Länder und Arithmeum, Bonn 2010, S. 98 - 314.
+
+
Erhard Anthes, Zur Einführung des logarithmischen Rechenstabes im deutschen Bildungswesen. In: Ulf Hashagen / H. D. Hellige (Hrg.), Rechnende Maschinen im Wandel: Mathematik, Technik, Gesellschaft. Festschrift für Hartmut Petzold zum 65. Geburtstag. Deutsches Museum, München 2011, S. 9 - 31.
+
+
Erhard Anthes, [Tobias Mayers] Beiträge zur Mathematik. In: Armin Hüttermann (Hrg.), Tobias Mayer 1723 - 1762, Mathematiker, Kartograph und Astronom der Aufklärungszeit. Marbach 2012, S. 47 - 63.
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
−
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
+
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->Einsatz des TR und PC im Mathematikunterricht]
+
+
Geschichte des Rechnens und der Rechenmethodik
+
+
Geschichte der mechanischen Rechenmaschinen
== Projekte ==
== Projekte ==
−
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
+
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->1981/82: Mathematische Probleme mit dem Computer lösen (Hauptschule)
+
+
seit 1991 Mitarbeit im Arithmeum, Bonn: Aufbau der Sammlung, Betreuung von Nachbauten, Sammlungstexte, Maschinenbeschreibungen
== Mitgliedschaften ==
== Mitgliedschaften ==
Zeile 46:
Zeile 75:
{{dmv| Eintrittsjahr|Austrittsjahr }}
{{dmv| Eintrittsjahr|Austrittsjahr }}
{{mnu|Eintrittsjahr|Austrittsjahr}}
{{mnu|Eintrittsjahr|Austrittsjahr}}
−
-->
+
-->Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
+
+
Internationales Forum Historische Bürowelt, Essen
+
+
Oughtred Society, Roseville, California
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->