Arbeitskreis Hochschulmathematikdidaktik: Unterschied zwischen den Versionen
[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
(Herbsttatgung 2014) |
K |
||
(82 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ak|Hochschulmathematikdidaktik}} | {{ak|Hochschulmathematikdidaktik}} | ||
− | + | [[Datei:2014-11-29 Gruppenfoto AK.JPG|mini|500px|Gruppenfoto des Arbeitskreises bei der [[Arbeitskreis_Hochschulmathematikdidaktik/Tagungen|Herbsttagung]] 2014 in Essen]] | |
+ | Der GDM-Arbeitskreis Hochschulmathematikdidaktik wurde im März 2010 auf der gemeinsamen [[GDMV-Jahrestagung 2010]] der Deutschen Mathematiker-Vereinigung ([[DMV]]) und der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik ([[GDM]]) gegründet. | ||
− | + | == Ziele des Arbeitskreises == | |
+ | |||
+ | * Forum zu Fragen der Hochschullehre in Mathematik und zum Übergang Schule-Hochschule. | ||
+ | * Austausch zu Forschungsvorhaben im Kontext der Hochschuldidaktik Mathematik. | ||
+ | * Vernetzung von Maßnahmen, Projekten, Initiativen, Einzelpersonen, die sich mit der Verbesserung der Hochschullehre in Mathematik befassen. | ||
+ | |||
+ | Speziell unsere Herbsttagungen dienen dem Austausch von Interessierten aus Universitäten und Fachhochschulen aus Fachdidaktik, allgemeiner Hochschuldidaktik und natürlich aus dem Fach Mathematik selbst. | ||
+ | |||
+ | == Sprecher*innen == | ||
+ | * [[Christine Bescherer]], [[PH Ludwigsburg]] (seit 2010) | ||
+ | * [[Stefanie Rach]], [[Uni Magdeburg]] (seit 2022) | ||
+ | * [[Angela Schmitz]], [[Technische Hochschule Köln| TH Köln]] (seit 2019) | ||
+ | |||
+ | Frühere Sprecher*innen: | ||
+ | * [[Katja Eilerts]] (2010 - 2016) | ||
+ | * [[Cornelia Niederdrenk-Felgner]] (2010 - 2016) | ||
+ | * [[Walther Paravicini]] (2016 - 2022) | ||
+ | * [[Marc Zimmermann]] (2016 - 2019) | ||
+ | |||
+ | == Kontakt == | ||
+ | Sowohl direkt über die Mitglieder des Sprecher*innenteams als auch über die [mailto:sprecher_innen@hochschulmathematik.de E-Mail-Adresse] des AKs. Wenn Sie in den E-Mail-Verteiler des Arbeitskreises aufgenommen werden möchten, tragen Sie sich bitte in die [https://lists.didaktik-der-mathematik.de/postorius/lists/akhm.lists.didaktik-der-mathematik.de/ Mailingliste] des Arbeitskreises ein. Über die Mailingliste werden unter anderem die Einladungen zu den Herbsttagungen versandt. | ||
+ | |||
+ | Falls Sie bislang auf der "bisherigen" Liste eingetragen sind: Bitte tragen Sie sich auch in obigen Mailverteiler ein. Eine automatische Übernahme der Adresse ist leider nicht möglich. | ||
+ | |||
+ | == Aktuelles == | ||
+ | |||
+ | === Nächstes Arbeitskreistreffen === | ||
+ | |||
+ | Die nächste Herbsttagung des AK Hochschulmathematikdidaktik findet vom 15.11. bis 16.11.24 in Tübingen statt. Anmeldung (bis 07.10.2024) über [https://eveeno.com/121305185 https://eveeno.com/121305185]. | ||
+ | |||
+ | === khdm-Webseminare zur Hochschuldidaktik === | ||
+ | |||
+ | Das Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik ([https://www.khdm.de https.//www.khdm.de]) richtet zu Zwecken des nationalen Austausches, der Vernetzung und Koordinierung hochschuldidaktischer Belange die Veranstaltungsreihe der „'''khdm-Webseminare zur Hochschuldidaktik'''“ ein. Im Rahmen dieser Reihe sollen an zwei Terminen pro Semester jeweils zwei Vorträge zu der Hochschuldidaktik Mathematik über ZOOM gehalten werden. Weitere Informationen siehe: [https://www.khdm.de/webseminar https://www.khdm.de/webseminar]. | ||
+ | |||
+ | ==== Nächste Termine ==== | ||
+ | |||
+ | 20.11.2024 (Mittwoch), 16:00 Uhr – 18:30 Uhr. | ||
+ | |||
+ | 22.01.2025 (Mittwoch), 16:00 Uhr – 18:30 Uhr. | ||
+ | |||
+ | ==== Informationen zum Programm ==== | ||
+ | |||
+ | siehe [https://www.khdm.de/webseminar https://www.khdm.de/webseminar] | ||
+ | |||
+ | === Vergangene Arbeitskreistreffen === | ||
+ | |||
+ | ==== Online-Tagung des AKs Hochschulmathematikdidaktik ==== | ||
+ | |||
+ | Am 17.11.23 hat die Herbstagung des AK Hochschulmathematikdidaktik als Online-Tagung stattgefunden. Ein Bericht zur Tagung wurde in den MGDM veröffentlicht. | ||
+ | |||
+ | ==== Arbeitskreistreffen des AKs Hochschulmathematikdidaktik ==== | ||
+ | |||
+ | Vom 31.3.-1.4.23 hat die Frühjahrstagung des AK Hochschulmathematikdidaktik an der TU Dresden stattgefunden. Ein Tagungsbericht wurde in den MGDM veröffentlicht. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | <!-- '''Arbeitskreistreffen auf der GDM-Online-Tagung 2020 am 1.10.2020, 15:30 - 17:00 Uhr''' | ||
+ | |||
+ | Auf der [https://gdm-tagung.de/ GDM 2020] ist parallel zu den weiteren AK-Sitzungen auch eine AK-Sitzung des Arbeitskreises Hochschulmathematikdidaktik geplant. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Nähere Informationen finden Sie rechtzeitig im [https://www.conftool.pro/gdm2020/ Conftool]. | ||
+ | |||
+ | Wir wollen einerseits die Planung für unsere Herbsttagung diskutieren, dem Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik, geplant für November 2021 in Bochum. Andererseits wollen wir das Arbeitskreistreffen zum Austausch über hochschuldidaktische Projekte und Ansätze an den im Arbeitskreis vertretenen Standorten benutzen. Dabei fokussieren wir am 1.10.20 auf das Thema | ||
+ | |||
+ | ''Online Varianten der Lehrveranstaltungen in Mathematik bzw. Mathematikdidaktik''. | ||
+ | |||
+ | und bitten Interessierte und Verantwortliche, die Konzepte für Schulungen an ihren Hochschulen auf 2 bis 3 Folien und in maximal 7 Minuten vorzustellen. Melden Sie sich gerne kurz bei [mailto:w.paravicini@uni-tuebingen.de Walther Paravicini], wenn Sie Ihren Standort vorstellen wollen.--> | ||
+ | |||
+ | <!-- | ||
+ | [[Math2010 - Gemeinsame Jahrestagung der Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) und der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM)]] in München gegründet. | ||
Es sollen zur Zeit zwei Zielrichtungen verfolgt werden: | Es sollen zur Zeit zwei Zielrichtungen verfolgt werden: | ||
Zeile 10: | Zeile 78: | ||
# die Darstellung von Forschungsergebnissen im Kontext der Hochschulmathematikdidaktik sowie die Entstehung einer Forschungscommunity. | # die Darstellung von Forschungsergebnissen im Kontext der Hochschulmathematikdidaktik sowie die Entstehung einer Forschungscommunity. | ||
+ | --> | ||
+ | |||
+ | <!-- 23.2.20: Auskommentiert | ||
Dazu werden hier in Zukunft auch [[Arbeitskreis_Hochschulmathematikdidaktik/Dissertationen|Dissertationen]], die sich mit dem Thema Hochschulmathematikdidaktik beschäftigen, aufgeführt. | Dazu werden hier in Zukunft auch [[Arbeitskreis_Hochschulmathematikdidaktik/Dissertationen|Dissertationen]], die sich mit dem Thema Hochschulmathematikdidaktik beschäftigen, aufgeführt. | ||
− | |||
[http://hochschulmathematikdidaktik.de Homepage] des AK Hochschulmathematikdidaktik. | [http://hochschulmathematikdidaktik.de Homepage] des AK Hochschulmathematikdidaktik. | ||
− | Kontakt [mailto:didaktik@hochschulmathematik.de] | + | Kontakt: [mailto:didaktik@hochschulmathematik.de Email] |
− | + | --> | |
− | |||
− | |||
− | + | <!-- | |
− | + | == '''[[Arbeitskreis_Hochschulmathematikdidaktik/Tagungen|Tagungen des Arbeitskreises]]''' == | |
− | Weitere Informationen zu den Herbsttagungen finden Sie [[Arbeitskreis_Hochschulmathematikdidaktik/Tagungen|hier]]. | + | Weitere Informationen zu den Herbsttagungen und zur Anmeldung finden Sie [[Arbeitskreis_Hochschulmathematikdidaktik/Tagungen|hier]]. |
== '''[[Arbeitskreis_Hochschulmathematikdidaktik/Weitere_Tagungen|Weitere Tagungen]]''' == | == '''[[Arbeitskreis_Hochschulmathematikdidaktik/Weitere_Tagungen|Weitere Tagungen]]''' == | ||
Zeile 44: | Zeile 112: | ||
== '''[[Arbeitskreis_Hochschulmathematikdidaktik/Diskussion|Diskussionsforum]]'''== | == '''[[Arbeitskreis_Hochschulmathematikdidaktik/Diskussion|Diskussionsforum]]'''== | ||
− | [[Arbeitskreis_Hochschulmathematikdidaktik/Diskussion|Hier]] können Sie im Diskussionsforum Ideen für Projekte, Aufgaben, Lehrmethoden etc., die noch nicht ausgearbeitet sein müssen, | + | [[Arbeitskreis_Hochschulmathematikdidaktik/Diskussion|Hier]] können Sie im Diskussionsforum Ideen für Projekte, Aufgaben, Lehrmethoden etc., die noch nicht ausgearbeitet sein müssen, vorstellen und diskutieren. |
+ | --> |
Version vom 29. Oktober 2024, 12:00 Uhr
Der GDM-Arbeitskreis Hochschulmathematikdidaktik wurde im März 2010 auf der gemeinsamen GDMV-Jahrestagung 2010 der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) und der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) gegründet.
Ziele des Arbeitskreises
- Forum zu Fragen der Hochschullehre in Mathematik und zum Übergang Schule-Hochschule.
- Austausch zu Forschungsvorhaben im Kontext der Hochschuldidaktik Mathematik.
- Vernetzung von Maßnahmen, Projekten, Initiativen, Einzelpersonen, die sich mit der Verbesserung der Hochschullehre in Mathematik befassen.
Speziell unsere Herbsttagungen dienen dem Austausch von Interessierten aus Universitäten und Fachhochschulen aus Fachdidaktik, allgemeiner Hochschuldidaktik und natürlich aus dem Fach Mathematik selbst.
Sprecher*innen
- Christine Bescherer, PH Ludwigsburg (seit 2010)
- Stefanie Rach, Uni Magdeburg (seit 2022)
- Angela Schmitz, TH Köln (seit 2019)
Frühere Sprecher*innen:
- Katja Eilerts (2010 - 2016)
- Cornelia Niederdrenk-Felgner (2010 - 2016)
- Walther Paravicini (2016 - 2022)
- Marc Zimmermann (2016 - 2019)
Kontakt
Sowohl direkt über die Mitglieder des Sprecher*innenteams als auch über die E-Mail-Adresse des AKs. Wenn Sie in den E-Mail-Verteiler des Arbeitskreises aufgenommen werden möchten, tragen Sie sich bitte in die Mailingliste des Arbeitskreises ein. Über die Mailingliste werden unter anderem die Einladungen zu den Herbsttagungen versandt.
Falls Sie bislang auf der "bisherigen" Liste eingetragen sind: Bitte tragen Sie sich auch in obigen Mailverteiler ein. Eine automatische Übernahme der Adresse ist leider nicht möglich.
Aktuelles
Nächstes Arbeitskreistreffen
Die nächste Herbsttagung des AK Hochschulmathematikdidaktik findet vom 15.11. bis 16.11.24 in Tübingen statt. Anmeldung (bis 07.10.2024) über https://eveeno.com/121305185.
khdm-Webseminare zur Hochschuldidaktik
Das Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (https.//www.khdm.de) richtet zu Zwecken des nationalen Austausches, der Vernetzung und Koordinierung hochschuldidaktischer Belange die Veranstaltungsreihe der „khdm-Webseminare zur Hochschuldidaktik“ ein. Im Rahmen dieser Reihe sollen an zwei Terminen pro Semester jeweils zwei Vorträge zu der Hochschuldidaktik Mathematik über ZOOM gehalten werden. Weitere Informationen siehe: https://www.khdm.de/webseminar.
Nächste Termine
20.11.2024 (Mittwoch), 16:00 Uhr – 18:30 Uhr.
22.01.2025 (Mittwoch), 16:00 Uhr – 18:30 Uhr.
Informationen zum Programm
siehe https://www.khdm.de/webseminar
Vergangene Arbeitskreistreffen
Online-Tagung des AKs Hochschulmathematikdidaktik
Am 17.11.23 hat die Herbstagung des AK Hochschulmathematikdidaktik als Online-Tagung stattgefunden. Ein Bericht zur Tagung wurde in den MGDM veröffentlicht.
Arbeitskreistreffen des AKs Hochschulmathematikdidaktik
Vom 31.3.-1.4.23 hat die Frühjahrstagung des AK Hochschulmathematikdidaktik an der TU Dresden stattgefunden. Ein Tagungsbericht wurde in den MGDM veröffentlicht.