Ulrich Kortenkamp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Zeile 140: Zeile 140:
 
* [[Jürgen Richter-Gebert]] und Ulrich H. Kortenkamp. [http://cinderella.lmc.fc.ul.pt Cinderella - Programa interactivo di Geometria. Portuguese translation]. Lisbon: CMAFUL, 2001.
 
* [[Jürgen Richter-Gebert]] und Ulrich H. Kortenkamp. [http://cinderella.lmc.fc.ul.pt Cinderella - Programa interactivo di Geometria. Portuguese translation]. Lisbon: CMAFUL, 2001.
 
* [[Jürgen Richter-Gebert]] und Ulrich H. Kortenkamp. Die interaktive Geometry-Software Cinderella. German translation. Heidelberg: Springer-Verlag, 2000.  
 
* [[Jürgen Richter-Gebert]] und Ulrich H. Kortenkamp. Die interaktive Geometry-Software Cinderella. German translation. Heidelberg: Springer-Verlag, 2000.  
* [[Jürgen Richter-Gebert]] und Ulrich H. Kortenkamp. [http://cinderella.de.Cinderella Die interaktive Geometriesoftware. Clever lernen – super Noten!] Stuttgart: HEUREKA-Klett Software verlag, 2000.  
+
* [[Jürgen Richter-Gebert]] und Ulrich H. Kortenkamp. [http://cinderella.de.Cinderella Die interaktive Geometriesoftware. Clever lernen – super Noten!] Stuttgart: HEUREKA-Klett Software Verlag, 2000.  
 
* [[Jürgen Richter-Gebert]] und Ulrich H. Kortenkamp. [http://cinderella.de The Interactive Geometry Software Cinderella]. Heidelberg: Springer-Verlag, 1999.
 
* [[Jürgen Richter-Gebert]] und Ulrich H. Kortenkamp. [http://cinderella.de The Interactive Geometry Software Cinderella]. Heidelberg: Springer-Verlag, 1999.

Version vom 17. Januar 2013, 16:44 Uhr

MadipediaBegutachtete
Dissertationen
MadipediaBetreute
Dissertationen

Prof. Dr. sc. techn. Ulrich Kortenkamp  (geb. Hund).* 18. Oktober 1970.
Professor für Mathematik und ihre Didaktik. Universität Halle-Wittenberg.
Eigene Homepage: http://kortenkamps.net.
Dissertation: Foundations of Dynamic Geometry.
E-Mail


Kurzvita

Arbeitsgebiete

  • Dynamische Geometriesysteme
    • Mathematische Grundlagen
    • Benutzerschnittstellen für DGS
    • Gestaltung von Lehr-/Lernumgebungen
  • Mathematikunterricht und Informatik
    • Algorithmische und Diskrete Mathematik im Mathematikunterricht
    • Lehren und Lernen von Mathematik mit dem Internet
  • Zahlenmauern
  • Didaktik der Informatik

Projekte

Betreute Dissertationen (abgeschlossen)

Begutachtete Dissertationen

Vernetzung

Veröffentlichungen

Referierte Zeitschriftenartikel

Referierte Konferenz- und Buchbeiträge

Eingeladene oder unreferierte Beiträge


Bücher/Software