Uta Häsel-Weide: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
K |
|||
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| vorname = Uta <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet --> | | vorname = Uta <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet --> | ||
| nachname = Häsel-Weide <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet --> | | nachname = Häsel-Weide <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet --> | ||
− | | titel = Dr. <!-- vollständiger Titel --> | + | | titel = Prof. Dr. <!-- vollständiger Titel --> |
− | | dissertation = | + | | dissertation = Sachaufgaben im Mathematikunterricht der Schule für Lernbehinderte: Theoretische Analyse und empirische Studien |
| promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt --> | | promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt --> | ||
| geboren = <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | | geboren = <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | ||
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | | gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | ||
− | | hochschule = | + | | hochschule = Universität Paderborn <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben --> |
− | | funktion = | + | | funktion = Professorin für sonderpädagogische Förderung im Fach Mathematik <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik --> |
| email = <!-- aktuelle E-Mail-Adresse --> | | email = <!-- aktuelle E-Mail-Adresse --> | ||
− | | homepage = | + | |homepage=https://fddm.uni-paderborn.de/personen/haesel-weide-uta/home/ <!-- URL der Homepage, inkl. http:// --> |
}} | }} | ||
== Kurzvita == | == Kurzvita == | ||
− | * seit 2014: Professorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Siegen | + | * seit 2016: Professorin für sonderpädagogische Förderung im Fach Mathematik [[Universität Paderborn]] |
+ | * 2014-2016: Professorin für Didaktik der Mathematik an der [[Universität Siegen]] | ||
+ | * 2014: Habilitation. Titel: ''[[Vom Zählen zum Rechnen. Struktur-fokussierende Deutungen in kooperativen Lernumgebungen]]'' | ||
* 2009-2014: Abgeordnete Lehrerin an der [[Technische Universität Dortmund]] | * 2009-2014: Abgeordnete Lehrerin an der [[Technische Universität Dortmund]] | ||
− | * 2012-2013: Vertretung einer Professur für Didaktik der Mathematik an der Universität Siegen | + | * 2012-2013: Vertretung einer Professur für Didaktik der Mathematik an der [[Universität Siegen]] |
* 2009-2014: Abgeordnete Lehrerin an der [[Technische Universität Dortmund]] | * 2009-2014: Abgeordnete Lehrerin an der [[Technische Universität Dortmund]] | ||
* 2005-2009: Lehrerin an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen in Iserlohn und Dortmund | * 2005-2009: Lehrerin an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen in Iserlohn und Dortmund | ||
Zeile 29: | Zeile 31: | ||
== Veröffentlichungen == | == Veröffentlichungen == | ||
− | + | [http://fddm.uni-paderborn.de/personen/haesel-weide-uta/publikationen/] | |
== Arbeitsgebiete == | == Arbeitsgebiete == | ||
− | * Schwierigkeiten beim Mathematiklernen | + | * Diagnose und Förderung bei Schwierigkeiten beim Mathematiklernen |
− | * | + | * Entwicklung und Erforschung mathematischer Lehr- und Lernprozesse |
+ | * Inklusiver Mathematikunterricht | ||
* Sachrechnen | * Sachrechnen | ||
== Projekte == | == Projekte == | ||
− | |||
− | == | + | |
− | + | == Mitgliedschaften == | |
+ | {{gdm}} |
Aktuelle Version vom 22. April 2016, 16:32 Uhr
Prof. Dr. Uta Häsel-Weide.
Professorin für sonderpädagogische Förderung im Fach Mathematik. Universität Paderborn.
Eigene Homepage: https://fddm.uni-paderborn.de/personen/haesel-weide-uta/home/.
Dissertation: Sachaufgaben im Mathematikunterricht der Schule für Lernbehinderte: Theoretische Analyse und empirische Studien.
Kurzvita
- seit 2016: Professorin für sonderpädagogische Förderung im Fach Mathematik Universität Paderborn
- 2014-2016: Professorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Siegen
- 2014: Habilitation. Titel: Vom Zählen zum Rechnen. Struktur-fokussierende Deutungen in kooperativen Lernumgebungen
- 2009-2014: Abgeordnete Lehrerin an der Technische Universität Dortmund
- 2012-2013: Vertretung einer Professur für Didaktik der Mathematik an der Universität Siegen
- 2009-2014: Abgeordnete Lehrerin an der Technische Universität Dortmund
- 2005-2009: Lehrerin an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen in Iserlohn und Dortmund
- 2004-2005: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld
- 2002-2004: Referendariat in Hagen
- 2001: Promotion
- 1998-2002: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld
- 1992-1997: Studium Sondererziehung und Rehabilitation an der Universität Dortmund.
Veröffentlichungen
Arbeitsgebiete
- Diagnose und Förderung bei Schwierigkeiten beim Mathematiklernen
- Entwicklung und Erforschung mathematischer Lehr- und Lernprozesse
- Inklusiver Mathematikunterricht
- Sachrechnen
Projekte
Mitgliedschaften
- Mitglied der GDM (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik)