Astrid Brinkmann: Unterschied zwischen den Versionen

[unmarkierte Version][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Hilfe zum Eintrag von Personen finden Sie unter http://madipedia.de/index.php/Hilfe:Personen_eintragen --> {{pers | vorname = Astrid …“)
 
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
 
| funktion =                          <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
 
| funktion =                          <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
 
| email =                              <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
 
| email =                              <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| homepage = http://wwwmath.uni-muenster.de/u/astrid.brinkmann/                      <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
+
| homepage = http://wwwmath.uni-muenster.de/u/astrid.brinkmann/ und http://www.math-edu.de/                      <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
 +
| MGP-ID = 63489
 
}}
 
}}
  
Zeile 21: Zeile 22:
 
* Studium der [[Hochschule X]]...  
 
* Studium der [[Hochschule X]]...  
 
-->
 
-->
 +
* 1979 - 1985 Studium der Fächer Mathematik, Chemie und Physik; Abschluss erstes Staatsexamen SII/SI
 +
* 1988 Zweites Staatsexamen SII/SI Gymnasium
 +
* 1989 - 1999 Mentorin an der Fernuniversität Hagen in den Fachbereichen Mathematik und Wirtschaftswissenschaften
 +
* 1993 - 1994 Lehrauftrag für Mathematik an der Märkischen Fachhochschule Iserlohn
 +
* 1993 - 1994 Unterrichtsauftrag für Mathematik im ASK an der Fachhochschule Dortmund
 +
* 1994 - 1999 StR’ an der Käthe-Kollwitz-GE in Lünen (Vorsitzende der Fachschaften Naturwissenschaften und Chemie, Koordination der Naturwissenschaften)
 +
* 2000 - 2003 Abgeordnete StR’ an der Universität Duisburg, Fachbereich Mathematik und Mathematikdidaktik
 +
* 2002 Promotion, Gutachter: Prof. Dr. G. Törner (Universität Duisburg), [[Erkki Pehkonen|Prof. Dr. E. Pehkonen]] (Universität Turku, Finnland)
 +
* 2003 - 2005 StR’ am Gymnasium Birkenfeld
 +
* 2003 - 2004 Lehrauftrag für Mathematik an der Universität des Saarlandes
 +
* 2005 - 2006 Lehrauftrag für Mathematikdidaktik an der Universität Dortmund
 +
* 2006 StR’ am Berufskolleg des Märkischen Kreises, Iserlohn
 +
* seit 2006 StR’/OStR’ i. H. an der Universität Münster, Institut für Didaktik der Mathematik
  
 
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==
 +
Eine Liste der Veröffentlichungen finden Sie unter http://www.math-edu.de/Veroeffentlichungen.html
 
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
 
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
 
Beispiel:  
 
Beispiel:  
Zeile 30: Zeile 45:
 
== Arbeitsgebiete ==
 
== Arbeitsgebiete ==
 
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 +
* Mathematik-Vernetzungen
 +
* Anwendungsorientierte Mathematik
 +
* Mathematische Ästhetik und Kreativität
 +
* Begabungs- und Interesseförderung
  
 
== Projekte ==
 
== Projekte ==
 
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
 
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
 +
http://www.math-edu.de/Projekte.html
 +
 +
== Mitgliedschaften ==
 +
{{gdm}}
 +
* Gründerin und Leitung des [http://madipedia.de/index.php/Arbeitskreis_Vernetzungen_im_Mathematikunterricht GDM-Arbeitskreises] [http://www.math-edu.de/Vernetzungen.html Vernetzungen im Mathematikunterricht]
 +
* Herausgeberin der Schriftenreihe "[http://www.math-edu.de/Vernetzungen/Schriftenreihe.html Mathe vernetzt] - Anregungen und Materialien für einen vernetzenden Mathematikunterricht"
 +
* Mitglied, Herausgeberin und Autorin bei der [http://istron.ph-freiburg.de/index.php/home2.html Istron-Gruppe]
 +
* Mitglied der MAVI-Group
 +
* Mitglied und hochschulseitige Koordination der Aktivitäten des Arbeitskreises „Aus­tausch und Weiterentwicklung der Lehrkompetenz für Multiplikatoren im Bereich der Mathematiklehrer-Ausbildung in der 1. und 2. Ausbildungs­phase“, Münster
 +
  
== Vernetzung ==
 
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
 
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
 
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
  
 
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
 
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->

Aktuelle Version vom 20. Oktober 2020, 13:16 Uhr


Dr. Astrid Brinkmann.
Universität Münster.
Eigene Homepage: http://wwwmath.uni-muenster.de/u/astrid.brinkmann/ und http://www.math-edu.de/.
Dissertation: Über Vernetzungen im Mathematikunterricht - eine Untersuchung zu linearen Gleichungssystemen in der Sekundarstufe I.
Personen-ID im Mathematics Genealogy Project: 63489 


Kurzvita

  • 1979 - 1985 Studium der Fächer Mathematik, Chemie und Physik; Abschluss erstes Staatsexamen SII/SI
  • 1988 Zweites Staatsexamen SII/SI Gymnasium
  • 1989 - 1999 Mentorin an der Fernuniversität Hagen in den Fachbereichen Mathematik und Wirtschaftswissenschaften
  • 1993 - 1994 Lehrauftrag für Mathematik an der Märkischen Fachhochschule Iserlohn
  • 1993 - 1994 Unterrichtsauftrag für Mathematik im ASK an der Fachhochschule Dortmund
  • 1994 - 1999 StR’ an der Käthe-Kollwitz-GE in Lünen (Vorsitzende der Fachschaften Naturwissenschaften und Chemie, Koordination der Naturwissenschaften)
  • 2000 - 2003 Abgeordnete StR’ an der Universität Duisburg, Fachbereich Mathematik und Mathematikdidaktik
  • 2002 Promotion, Gutachter: Prof. Dr. G. Törner (Universität Duisburg), Prof. Dr. E. Pehkonen (Universität Turku, Finnland)
  • 2003 - 2005 StR’ am Gymnasium Birkenfeld
  • 2003 - 2004 Lehrauftrag für Mathematik an der Universität des Saarlandes
  • 2005 - 2006 Lehrauftrag für Mathematikdidaktik an der Universität Dortmund
  • 2006 StR’ am Berufskolleg des Märkischen Kreises, Iserlohn
  • seit 2006 StR’/OStR’ i. H. an der Universität Münster, Institut für Didaktik der Mathematik

Veröffentlichungen

Eine Liste der Veröffentlichungen finden Sie unter http://www.math-edu.de/Veroeffentlichungen.html

Arbeitsgebiete

  • Mathematik-Vernetzungen
  • Anwendungsorientierte Mathematik
  • Mathematische Ästhetik und Kreativität
  • Begabungs- und Interesseförderung

Projekte

http://www.math-edu.de/Projekte.html

Mitgliedschaften