Zeile 6:
Zeile 6:
Im Moment sollen zwei Zielrichtungen verfolgt werden:
Im Moment sollen zwei Zielrichtungen verfolgt werden:
−
1. die Vernetzung von Maßnahmen, Projekten, Initiativen, Einzelkämperinnen und - kämpfer, die sich konkret mit der Verbesserung der Hochschullehre in Mathematik befassen.
+
# die Vernetzung von Maßnahmen, Projekten, Initiativen, Einzelkämperinnen und - kämpfer, die sich konkret mit der Verbesserung der Hochschullehre in Mathematik befassen. Beispiele: [[LIMa]], [[SAiL-M]], [[Math-Bridge]]
+
# die Darstellung von Forschungsergebnissen im Kontext Hochschulmathematikdidaktik und die Entstehung einer Forschungs-Community.
−
Beispiele: [[LIMa]], [[SAiL-M]], [[Math-Bridge]]
+
Dazu werde in Kürze hier Dissertationen, die sich mit dem Thema Hochschulmathematikdidaktik beschäftigen, aufgeführt.
−
−
2. die Darstellung von Forschungsergebnissen im Kontext Hochschulmathematikdidaktik und die Entstehung einer Forschungs-Community.
−
Dazu werde in Kürze hier Disserationen, die sich mit dem Thema Hochschulmathematikdidaktik hier aufgeführt.
Im November 2010 findet die erste Herbsttagung des Arbeitskreises - voraussichtlich in Kassel - statt. Genauere Informationen werden hier erscheinen, sobald wir sie selbst haben.
Im November 2010 findet die erste Herbsttagung des Arbeitskreises - voraussichtlich in Kassel - statt. Genauere Informationen werden hier erscheinen, sobald wir sie selbst haben.
−
+
Kontakt über [mailto:didaktik@hochschulmathematik.de]
−
−
Kontakt über [mailto://didaktik@hochschulmathematik.de]