Karin Binder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
(Anlegen eines Accounts)
 
(→‎Kurzvita: eingefügt)
Markierung: visualeditor
Zeile 24: Zeile 24:
 
-->
 
-->
  
 +
 +
* '''2018''': Promotion (Dr. phil. nat.) mit der Arbeit "Förderung Bayesianischen Denkens - Effekte verschiedener Baumdiagramme in unterschiedlichen Bayesianischen Situationen" (Gutachter: Prof. Dr. S. Krauss, Prof. Dr. O. Tepner, Prof. Dr. G. Gigerenzer)
 +
* '''2016:''' Forschungsaufenthalt (4 Wochen) am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Direktor: Gerd Gigerenzer), Berlin
 +
* '''seit 2015:''' Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Regensburg, Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik, Prof. Dr. Stefan Krauss
 +
* '''2014-2015:''' Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Regensburg, Lehrstuhl für IT-Sicherheitsmanagement, Prof. Dr. Doğan Kesdoğan (u. a. Entwicklung einer virtuellen Lernumgebung zum Thema  "IT-Sicherheit" für die Virtuelle Hochschule Bayern)
 +
* '''2013-2014:''' Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Regensburg, Lehrstuhl für Statistik und Risikomanagement
 +
* '''2013-2015:''' Hochschuldidaktische Fortbildungen im Rahmen der  Zertifikate  "Hochschullehre Bayern" und "Hochschullehre Bayern  (Vertiefungsstufe)", Zertifikat "Hochschullehre Bayern (Vertiefungsstufe)" im März 2015
 +
* '''2013:''' 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien für die Fächer Mathematik und Physik
 +
* '''2013:''' Diplom in Physik (Titel der Diplomarbeit: "Geordnete Irrfahrten und deren Konvergenz gegen Dysons geordnete Brownsche Bewegung")
  
 
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==

Version vom 1. November 2018, 09:52 Uhr

Dr. Karin Binder.
Universität Regensburg.


Kurzvita

  • 2018: Promotion (Dr. phil. nat.) mit der Arbeit "Förderung Bayesianischen Denkens - Effekte verschiedener Baumdiagramme in unterschiedlichen Bayesianischen Situationen" (Gutachter: Prof. Dr. S. Krauss, Prof. Dr. O. Tepner, Prof. Dr. G. Gigerenzer)
  • 2016: Forschungsaufenthalt (4 Wochen) am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Direktor: Gerd Gigerenzer), Berlin
  • seit 2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Regensburg, Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik, Prof. Dr. Stefan Krauss
  • 2014-2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Regensburg, Lehrstuhl für IT-Sicherheitsmanagement, Prof. Dr. Doğan Kesdoğan (u. a. Entwicklung einer virtuellen Lernumgebung zum Thema "IT-Sicherheit" für die Virtuelle Hochschule Bayern)
  • 2013-2014: Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Regensburg, Lehrstuhl für Statistik und Risikomanagement
  • 2013-2015: Hochschuldidaktische Fortbildungen im Rahmen der Zertifikate "Hochschullehre Bayern" und "Hochschullehre Bayern (Vertiefungsstufe)", Zertifikat "Hochschullehre Bayern (Vertiefungsstufe)" im März 2015
  • 2013: 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien für die Fächer Mathematik und Physik
  • 2013: Diplom in Physik (Titel der Diplomarbeit: "Geordnete Irrfahrten und deren Konvergenz gegen Dysons geordnete Brownsche Bewegung")

Veröffentlichungen

Arbeitsgebiete

Projekte

Mitgliedschaften