Zeile 17:
Zeile 17:
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
* 1963 geb. in München
* 1963 geb. in München
−
* 1969-1972 Grundschule in München
+
* 1969 - 1972 Grundschule in München
−
* 1972-1981 Ernst-Mach-Gymnasium in Haar bei München
+
* 1972 - 1981 Ernst-Mach-Gymnasium in Haar bei München
−
* 1981-1984 Studium Mathematik und Physik, [[Ludwig-Maximilians-Universität München]]
+
* 1981 - 1984 Studium Mathematik und Physik, [[Ludwig-Maximilians-Universität München]]
* 1983 Vordiplome Mathematik und Physik
* 1983 Vordiplome Mathematik und Physik
−
* 1984-1987 Studium Mathematik, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge MA
+
* 1984 - 1987 Studium Mathematik, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge MA
* 1987 ‘Doctor of Philosophy’ am [[MIT]] (Dr. rer. nat./MIT), bei Prof. Anders Björner; Doktorarbeit: ”Algebraic Combinatorics of Hyperplane Arrangements“
* 1987 ‘Doctor of Philosophy’ am [[MIT]] (Dr. rer. nat./MIT), bei Prof. Anders Björner; Doktorarbeit: ”Algebraic Combinatorics of Hyperplane Arrangements“
−
* 1987-1991 [[Universität Augsburg]], Assistent bei Prof. Martin Grötschel
+
* 1987 - 1991 [[Universität Augsburg]], Assistent bei Prof. Martin Grötschel
−
* 1991-1992 Forschungsjahr ”Combinatorics“ am Institut Mittag-Leffler, Djursholm, Schweden
+
* 1991 - 1992 Forschungsjahr ”Combinatorics“ am Institut Mittag-Leffler, Djursholm, Schweden
−
* 1992-1994 Leiter (mit Prof. Martin Grötschel), Abteilung ”Kombinatorische Optimierung“ Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB Berlin)
+
* 1992 - 1994 Leiter (mit Prof. Martin Grötschel), Abteilung ”Kombinatorische Optimierung“ Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB Berlin)
* 1992 Habilitation an der [[TU Berlin]] Schrift: ”Combinatorics and Topology of Subspace Arrangements“
* 1992 Habilitation an der [[TU Berlin]] Schrift: ”Combinatorics and Topology of Subspace Arrangements“
−
* 1992-1994 Privatdozent, [[TU Berlin]]
+
* 1992 - 1994 Privatdozent, [[TU Berlin]]
−
* 1993-2000 Dozent, DFG-Graduiertenkolleg ”Algorithmische Diskrete Mathematik“
+
* 1993 - 2000 Dozent, DFG-Graduiertenkolleg ”Algorithmische Diskrete Mathematik“
−
* 1995-1998 Professor (C3), [[TU Berlin]]
+
* 1995 - 1998 Professor (C3), [[TU Berlin]]
−
* 1998-2011 Professor (C4), [[TU Berlin]] (seit 2006: W3)
+
* 1998 - 2011 Professor (C4), [[TU Berlin]] (seit 2006: W3)
* 2001 Visiting Miller Research Professorship, UC Berkeley
* 2001 Visiting Miller Research Professorship, UC Berkeley
−
* 2000-2005 Dozent, Int. DFG-Graduiertenkolleg ”Combinatorics, Geometry, and Computation“
+
* 2000 - 2005 Dozent, Int. DFG-Graduiertenkolleg ”Combinatorics, Geometry, and Computation“
* seit 2006 Sprecher und Dozent, DFG-Graduiertenkolleg “Methods for Discrete Structures”
* seit 2006 Sprecher und Dozent, DFG-Graduiertenkolleg “Methods for Discrete Structures”
−
* 2006-2007 Sprecher der “Berlin Mathematical School”; seit 12/07 stellv. Sprecher
+
* 2006 - 2007 Sprecher der “Berlin Mathematical School”; seit 12/07 stellv. Sprecher
−
* seit 2011 Professor für Mathematik an der [[FU Berlin]]
+
* seit 2011 Professor für Mathematik an der [[FU Berlin]]
== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
===Ausgewählte Publikationen===
===Ausgewählte Publikationen===
Zeile 63:
Zeile 63:
== Vernetzung ==
== Vernetzung ==
* Mitglied der [[DMV]]
* Mitglied der [[DMV]]
−
* Ehemaliger Präsident der [[DMV]] (2006-2008)
+
* Ehemaliger Präsident der [[DMV]] (2006 - 2008)
* Mitglied des Präsidiums der [[DMV]] (2011- )
* Mitglied des Präsidiums der [[DMV]] (2011- )
+
* Vorstand beim [[Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik|Deutschen Zentrum für Lehrerbildung Mathematik]] ([[DZLM]])
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->