George (György) Pólya: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
== Veröffentlichungen == | == Veröffentlichungen == | ||
+ | * ''Schule des Denkens'', Francke, 1949 | ||
* ''Vom Lösen mathematischer Strategien'', Birkhäuser-Verlag, 1967 | * ''Vom Lösen mathematischer Strategien'', Birkhäuser-Verlag, 1967 | ||
<!-- Liste der veröffentlichen Lit. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen | <!-- Liste der veröffentlichen Lit. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen |
Version vom 23. Mai 2013, 14:02 Uhr
George (György) Pólya.* 13. Dezember 1887.✝︎ 7. September 1985.
Kurzvita
- Studium der Sprachen und Literatur in Budapest
- Wandte sich der Mathematik zu
- Konzentrierte sich in der zweiten Hälfte seines Lebens auf Problemlösestrategien in der Mathematik
- In der Mathedidaktik sind die 4 Phasen des Problemlösens in der Mathematik von großer Bedeutung
Veröffentlichungen
- Schule des Denkens, Francke, 1949
- Vom Lösen mathematischer Strategien, Birkhäuser-Verlag, 1967
Arbeitsgebiete
- Wahrscheinlichkeitstheorie
- Problemlöseprozesse
- Zahlentheorie
- Kombinatorik