Kirstin Erath: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Hilfe zum Eintrag von Personen finden Sie unter http://madipedia.de/index.php/Hilfe:Personen_eintragen --> {{pers | vorname = Kirstin …“) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| nachname = Erath <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet --> | | nachname = Erath <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet --> | ||
| titel = <!-- vollständiger Titel --> | | titel = <!-- vollständiger Titel --> | ||
− | | dissertation = | + | | dissertation = Erklären lernen in unterschiedlichen Unterrichtskulturen – Rekonstruktive Videostudie zum Erwerb sprachlicher Praktiken (Arbeitstitel) <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)--> |
− | | promoviert = | + | | promoviert = nein <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt --> |
− | | geboren = | + | | geboren = 1986 <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> |
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | | gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | ||
| hochschule = TU Dortmund <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben --> | | hochschule = TU Dortmund <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben --> | ||
− | | funktion = | + | | funktion = Wissenschaftliche Mitarbeiterin <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik --> |
| email = kirstin.erath@math.uni-dortmund.de <!-- aktuelle E-Mail-Adresse --> | | email = kirstin.erath@math.uni-dortmund.de <!-- aktuelle E-Mail-Adresse --> | ||
| homepage = <!-- URL der Homepage, inkl. http:// --> | | homepage = <!-- URL der Homepage, inkl. http:// --> | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
* Studium der [[Hochschule X]]... | * Studium der [[Hochschule X]]... | ||
--> | --> | ||
+ | * 2005 Abitur am Otto-Hahn-Gymnasium Nagold | ||
+ | * 2005-2006 Freiwilliges Soziales Jahr bei Reha-Südwest für Behinderte gGmbH (Einsatzstelle "Ambulante Dienste - Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung" in Karlsruhe) | ||
+ | * 2006-2012 Studium der Mathematik und Physik für das Lehramt an Gymnasien am [[Karlsruher Institut für Technologie]]; Abschluss: Erstes Staatsexamen | ||
+ | :* 2010-2011 Auslandsjahr an der Fakultät für Education in Technology and Science am [http://www.technion.ac.il/ Technion] in Haifa, Israel | ||
+ | * seit 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts an der [[TU Dortmund]] | ||
== Veröffentlichungen == | == Veröffentlichungen == | ||
Zeile 27: | Zeile 32: | ||
* [[Person X]] Publikation 1 ... | * [[Person X]] Publikation 1 ... | ||
--> | --> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
== Projekte == | == Projekte == | ||
− | <!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! --> | + | * [http://www.interpass.tu-dortmund.de/ InterPass] <!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! --> |
− | == Mitgliedschaften == | + | <!-- |
− | + | == Mitgliedschaften == Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> | |
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich --> | <!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich --> |
Version vom 21. März 2014, 08:17 Uhr
Kirstin Erath.* 1986.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin. TU Dortmund.
Promotionsprojekt: Erklären lernen in unterschiedlichen Unterrichtskulturen – Rekonstruktive Videostudie zum Erwerb sprachlicher Praktiken (Arbeitstitel) (Promotionsprojekt).
E-Mail
Kurzvita
- 2005 Abitur am Otto-Hahn-Gymnasium Nagold
- 2005-2006 Freiwilliges Soziales Jahr bei Reha-Südwest für Behinderte gGmbH (Einsatzstelle "Ambulante Dienste - Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung" in Karlsruhe)
- 2006-2012 Studium der Mathematik und Physik für das Lehramt an Gymnasien am Karlsruher Institut für Technologie; Abschluss: Erstes Staatsexamen
- 2010-2011 Auslandsjahr an der Fakultät für Education in Technology and Science am Technion in Haifa, Israel
- seit 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts an der TU Dortmund
Veröffentlichungen
Projekte