Zur Befähigung von Lehrerstudenten (IfL) zur Nutzung der erzieherischen Potenzen des Mathematikunterrichts: unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung pädagogischen Könnens in der mathematischen und mathematikmethodischen Ausbildung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][unmarkierte Version]
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Kategorie:IDM31/1984]]
 +
[[Kategorie:Lehrerausbildung]]
 +
 +
 
<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! -->
 
<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! -->
 
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
 
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
Zeile 7: Zeile 11:
 
| ort = Berlin
 
| ort = Berlin
 
| jahr = 1980                                                    <!-- Jahr der Promotion -->
 
| jahr = 1980                                                    <!-- Jahr der Promotion -->
 +
| typ = A                <!--Typ angeben: Dissertation , A , Habilitationsschrift , B -->
 
| betreut1 =                                            <!-- Erstbetreuer/in -->  
 
| betreut1 =                                            <!-- Erstbetreuer/in -->  
 
| betreut2 =                                              <!-- Zweitbetreuer/in -->
 
| betreut2 =                                              <!-- Zweitbetreuer/in -->

Version vom 16. März 2015, 15:37 Uhr



Manfred Laumann (1980): Zur Befähigung von Lehrerstudenten (IfL) zur Nutzung der erzieherischen Potenzen des Mathematikunterrichts: unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung pädagogischen Könnens in der mathematischen und mathematikmethodischen Ausbildung. Dissertation, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Berlin.

Zusammenfassung

Auszeichnungen

Schlagworte

Kontext

Literatur

Links

Diskussion