Jan Wörler: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] | [unmarkierte Version] |
Uhlig (Diskussion | Beiträge) |
(Dissertation, Vita, Publ.-Liste ergänzt) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| titel = <!-- vollständiger Titel --> | | titel = <!-- vollständiger Titel --> | ||
| dissertation = Konkrete Kunst als Ausgangspunkt für mathematisches Modellieren und Simulieren | | dissertation = Konkrete Kunst als Ausgangspunkt für mathematisches Modellieren und Simulieren | ||
− | | promoviert = | + | | promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt --> |
| geboren = | | geboren = | ||
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | | gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
--> | --> | ||
* 1999: Abitur | * 1999: Abitur | ||
− | * 2007: | + | * 1999-2000: Zivildienst in einer Bildungseinrichtung |
+ | * 2000-2004: Studium Mathematik / Physik LA Gym. an der [[Universität Würzburg]] | ||
+ | * 2002-2004: Studium, Nebenfach Informatik LA Gym. an der [[Universität Würzburg]] | ||
+ | * 2004-2005: Studium Mathematik / Physik LA Gym. an der [[Universität Kiel]] | ||
+ | * 2005-2007: Studium Mathematik / Physik LA Gym. an der [[Universität Würzburg]] (1. Staatsexamen 2007) | ||
+ | * 2007-2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der [[Universität Würzburg]] (Promotion) | ||
+ | * seit 2015: PostDoc an der [[Universität Würzburg]] (Habilitation) | ||
== Veröffentlichungen == | == Veröffentlichungen == | ||
Zeile 30: | Zeile 36: | ||
* [[Person X]] Publikation 1 ... | * [[Person X]] Publikation 1 ... | ||
--> | --> | ||
− | + | * Ruppert, M; Wörler, J. (Hrsg.): Technologien im Mathematikunterricht: Eine Sammlung von Trends und Ideen. Wiesbaden: Springer, 2013. | |
+ | * Wörler, Jan: Konkrete Kunst als Ausgangspunkt für mathematisches Modellieren und Simulieren [Dissertation]. Münster: WTM, 2015. | ||
+ | |||
+ | Weitere Publikationen siehe http://www.dmuw.de/mitarbeiter/woerler/publikationen/ | ||
== Arbeitsgebiete == | == Arbeitsgebiete == |
Version vom 30. September 2016, 12:44 Uhr
Jan Wörler.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent, Doktorand. Universität Würzburg.
Eigene Homepage: http://www.dmuw.de/mitarbeiter/woerler/.
Dissertation: Konkrete Kunst als Ausgangspunkt für mathematisches Modellieren und Simulieren.
E-Mail
Personen-ID im Mathematics Genealogy Project: 198646
Kurzvita
- 1999: Abitur
- 1999-2000: Zivildienst in einer Bildungseinrichtung
- 2000-2004: Studium Mathematik / Physik LA Gym. an der Universität Würzburg
- 2002-2004: Studium, Nebenfach Informatik LA Gym. an der Universität Würzburg
- 2004-2005: Studium Mathematik / Physik LA Gym. an der Universität Kiel
- 2005-2007: Studium Mathematik / Physik LA Gym. an der Universität Würzburg (1. Staatsexamen 2007)
- 2007-2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Universität Würzburg (Promotion)
- seit 2015: PostDoc an der Universität Würzburg (Habilitation)
Veröffentlichungen
- Ruppert, M; Wörler, J. (Hrsg.): Technologien im Mathematikunterricht: Eine Sammlung von Trends und Ideen. Wiesbaden: Springer, 2013.
- Wörler, Jan: Konkrete Kunst als Ausgangspunkt für mathematisches Modellieren und Simulieren [Dissertation]. Münster: WTM, 2015.
Weitere Publikationen siehe http://www.dmuw.de/mitarbeiter/woerler/publikationen/
Arbeitsgebiete
Projekte
Mitgliedschaften
- Mitglied der GDM (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik) seit 2008
- Mitglied der Arbeitskreise Mathematikunterricht und Informatik und Geometrie