Thomas Krohn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
{{pers| vorname =  Thomas                      | nachname =    Krohn                  | titel =                                  | dissertation =  [[Über die mathematische Lehrtätigkeit an der Universität Wittenberg im 16. und 17. Jahrhundert unter dem Einfluss des Naturwissenschafts­verständnisses Melanchthons, dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der mathematisch-astronomischen Forschungen der Wittenberger Mathematiker Erasmus Schmidt (1570–1637) und Christoph Nothnagel (1607–1666).]]                 | promoviert =  nein                | geboren =  1982                      | gestorben =                      | hochschule =  Universität Leipzig                  | funktion =  Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Didaktik der Mathematik                    | email =                              | homepage = http://www.math.uni-leipzig.de/~krohn/}}
+
{{pers| vorname =  Thomas                      | nachname =    Krohn                  | titel =                                  | dissertation =  Über die mathematische Lehrtätigkeit an der Universität Wittenberg im 16. und 17. Jahrhundert unter dem Einfluss des Naturwissenschafts­verständnisses Melanchthons, dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der mathematisch-astronomischen Forschungen der Wittenberger Mathematiker Erasmus Schmidt (1570–1637) und Christoph Nothnagel (1607–1666).                | promoviert =  nein                | geboren =  1982                      | gestorben =                      | hochschule =  Universität Leipzig                  | funktion =  Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Didaktik der Mathematik                    | email =                              | homepage = http://www.math.uni-leipzig.de/~krohn/}}
  
 
== Kurzvita ==
 
== Kurzvita ==

Version vom 2. Januar 2013, 14:54 Uhr

Thomas Krohn.* 1982.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Didaktik der Mathematik. Universität Leipzig.
Eigene Homepage: http://www.math.uni-leipzig.de/~krohn/.
Promotionsprojekt: [[Über die mathematische Lehrtätigkeit an der Universität Wittenberg im 16. und 17. Jahrhundert unter dem Einfluss des Naturwissenschafts­verständnisses Melanchthons, dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der mathematisch-astronomischen Forschungen der Wittenberger Mathematiker Erasmus Schmidt (1570–1637) und Christoph Nothnagel (1607–1666). (Promotionsprojekt)]].


Kurzvita

  • 1982: geboren in Waren (Müritz), Mecklenburg
  • 2002: Abitur am Richard-Wossidlo-Gymnasium in Waren (Müritz)
  • Oktober 2010 bis März 2011 und seit Otober 2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik an der Universität Leipzig== Veröffentlichungen ==== Arbeitsgebiete ==== Projekte ==== Vernetzung ==