Zeile 38:
Zeile 38:
2. Geschichte der Mathematik
2. Geschichte der Mathematik
−
* Betreuung der umfangreichen Sammlung mathematischer Modelle (Link)
+
* Betreuung der umfangreichen Sammlung mathematischer Modelle [http://did2.mathematik.uni-halle.de/modell/index.php]
* Geschichte der Mathematik und ihre Einbeziehung in den Mathematikunterricht
* Geschichte der Mathematik und ihre Einbeziehung in den Mathematikunterricht
Zeile 44:
Zeile 44:
* Entwicklung einer Lehrerfortbildung zum Thema Heterogenität (siehe hierzu das Promotionsprojekt [[Monoedukation im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I]])
* Entwicklung einer Lehrerfortbildung zum Thema Heterogenität (siehe hierzu das Promotionsprojekt [[Monoedukation im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I]])
* Vernetzung von Schule und Universität (siehe hierzu das Promotionsprojekt [[ ]])
* Vernetzung von Schule und Universität (siehe hierzu das Promotionsprojekt [[ ]])
−
* Mathematik-Mitmach-Ausstellung der Universität Halle (Link)
+
* Mathematik-Mitmach-Ausstellung der Universität Halle [http://didaktik.mathematik.uni-halle.de/schuelerseite/experimente-werkstatt_mathe/]
* xxx (siehe hierzu das Promotionsprojekt [[Wissenschaftspropädeutik im Kontext vom Mathematikunterricht der gymnasialen Oberstufe.]]
* xxx (siehe hierzu das Promotionsprojekt [[Wissenschaftspropädeutik im Kontext vom Mathematikunterricht der gymnasialen Oberstufe.]]
−
=====Das DZLM ist mit der Abtlg. B in der Arbeitsgruppe Didaktik des Instituts für Mathematik vertreten. Mitarbeiter sind [[Christian Dohrmann]], [[Silke Fleckenstein]] und [[Ulrich Kortenkamp]].=====
=====Das DZLM ist mit der Abtlg. B in der Arbeitsgruppe Didaktik des Instituts für Mathematik vertreten. Mitarbeiter sind [[Christian Dohrmann]], [[Silke Fleckenstein]] und [[Ulrich Kortenkamp]].=====