Zeile 127:
Zeile 127:
*Allmendinger, Henrike (2014): "Über die Notwendigkeit regelmäßiger Vorlesungen zur Elementarmathematik". Lehramtsspezifische Vorlesungen Anfang des 20. Jahrhunderts. In: Jantowski, A.; Tobies, R.; [[Michael Fothe|Fothe, M.]] & Schmitz, M. (Hrsg.): Mathematik und Anwendungen. Von der Antike bis zur Gegenwart. Bad Berka: Thillm.
*Allmendinger, Henrike (2014): "Über die Notwendigkeit regelmäßiger Vorlesungen zur Elementarmathematik". Lehramtsspezifische Vorlesungen Anfang des 20. Jahrhunderts. In: Jantowski, A.; Tobies, R.; [[Michael Fothe|Fothe, M.]] & Schmitz, M. (Hrsg.): Mathematik und Anwendungen. Von der Antike bis zur Gegenwart. Bad Berka: Thillm.
−
*Allmendinger, Henrike & [[Susanne Spies]] (2013): "Über die moderne Entwicklung und den Aufbau der Mathematik überhaupt". In: Rathgeb, M.; Helmerich, M.; Krömer, R.; Legnink, K. & Nickel, G. (Hrsg.): Mathematik im Prozess. Philosophische, Historische und Didaktische Perspektiven. Wiesbaden: Springer Spektrum, S. 177-194.
+
*Allmendinger, Henrike & [[Susanne Spies]] (2013): "Über die moderne Entwicklung und den Aufbau der Mathematik überhaupt". In: Rathgeb, M.; [[Markus Helmerich|Helmerich, M.]]; Krömer, R.; [[Katja Lengnink|Lengnink, K.]] & Nickel, G. (Hrsg.): Mathematik im Prozess. Philosophische, Historische und Didaktische Perspektiven. Wiesbaden: Springer Spektrum, S. 177-194.
=== Monographien: ===
=== Monographien: ===