Zeile 9:
Zeile 9:
| geboren = 25. September 1962 <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| geboren = 25. September 1962 <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
−
| hochschule = Landesinstitut für Schulentwicklung Stuttgart <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
+
| hochschule = Eschbach-Gymnasium Stuttgart <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
−
| funktion = Referent für Unterrichtsentwicklung Mathematik Sekundarstufen <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
+
| funktion = Diplomlehrer für Mathematik und Physik <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| email = kontakt@fschumann.com <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| email = kontakt@fschumann.com <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| homepage = http://www.fschumann.com und http://www.in-mathe-einfach-besser.de <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
| homepage = http://www.fschumann.com und http://www.in-mathe-einfach-besser.de <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
Zeile 33:
Zeile 33:
* Mai 2010 - Juni 2010 Eignungstest als Fachleiter Mathematik am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Karlsruhe (Gymnasium). Ergebnis: "geeignet".
* Mai 2010 - Juni 2010 Eignungstest als Fachleiter Mathematik am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Karlsruhe (Gymnasium). Ergebnis: "geeignet".
* 2010 - 2011 Lehrer am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Stuttgart, Fächer Mathematik und Physik.
* 2010 - 2011 Lehrer am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Stuttgart, Fächer Mathematik und Physik.
−
* 2010 - dato Referent für Unterrichtsentwicklung Mathematik für die Sekundarstufen am [[Landesinstitut für Schulentwicklung Stuttgart]] (Abordnung).
+
* 2010 - 2017 Referent für Unterrichtsentwicklung Mathematik für die Sekundarstufen am [[Landesinstitut für Schulentwicklung Stuttgart]] (Abordnung).
* 2011 - dato Lehrer am Eschbach-Gymnasium in Stuttgart, Fächer Mathematik und Physik.
* 2011 - dato Lehrer am Eschbach-Gymnasium in Stuttgart, Fächer Mathematik und Physik.
Zeile 44:
Zeile 44:
====Applets====
====Applets====
−
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2015-2017). ''158 Java-Applets (GeoGebra) für den Einsatz im Mathematik- und Physikunterricht''. Stuttgart, Deutschland: FSchumann.COM. Gesamtliste aller [http://mathe-innovativ.fschumann.com/imeb-in-mathe-einfach-besser/in-mathe-einfach-besser-applets/ Applets].
+
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2015-2017). ''159 Java-Applets (GeoGebra) für den Einsatz im Mathematik- und Physikunterricht''. Stuttgart, Deutschland: FSchumann.COM. Gesamtliste aller [http://mathe-innovativ.fschumann.com/imeb-in-mathe-einfach-besser/in-mathe-einfach-besser-applets/ Applets].
====Lernvideos====
====Lernvideos====
Zeile 70:
Zeile 70:
* 2013 - 2016 Wochenplanarbeit in Verbindung mit digitalen Medien, zusammen mit [http://wiki-digitales-lernen.de/Carl,_Jens_Karsten Jens K. Carl]
* 2013 - 2016 Wochenplanarbeit in Verbindung mit digitalen Medien, zusammen mit [http://wiki-digitales-lernen.de/Carl,_Jens_Karsten Jens K. Carl]
* 2015 Mitbegründer des Aktionstages „Internationaler Tag des Taschenrechners“ (International Pocket Calculator Day) jeweils zum 01. April (weiteres Gründungsmitglied [http://wiki-digitales-lernen.de/Carl,_Jens_Karsten Jens K. Carl])
* 2015 Mitbegründer des Aktionstages „Internationaler Tag des Taschenrechners“ (International Pocket Calculator Day) jeweils zum 01. April (weiteres Gründungsmitglied [http://wiki-digitales-lernen.de/Carl,_Jens_Karsten Jens K. Carl])
−
* 2016 - dato Ehrenamtlicher Berater für die Schulfächer Mathematik und Physik an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufen I und II beim privaten Projekt [http://wiki-digitales-lernen.de/Hauptseite „WIKI Digitales Lernen - Lerne digital! - Lehre digital!“]
+
* 2016 - dato Ehrenamtlicher Berater für die Schulfächer Mathematik und Physik an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufen I und II beim Projekt [http://wiki-digitales-lernen.de/Hauptseite „WIKI Digitales Lernen - Lerne digital! - Lehre digital!“]
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==