Nachwuchsvertretung der GDM: Unterschied zwischen den Versionen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
(Name hinzugefügt) |
|||
(43 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Logo.png|miniatur|rechts|Logo der GDM Nachwuchsvertretung]] | [[Datei:Logo.png|miniatur|rechts|Logo der GDM Nachwuchsvertretung]] | ||
− | Die Nachwuchsvertretung der GDM ist eine Gruppe von Doktorand(inn)en und | + | Die Nachwuchsvertretung der GDM ist eine Gruppe von Doktorand(inn)en und Post-docs aus den deutschsprachigen Ländern Europas. Ziel der Vertretung des wissenschaftlichen Nachwuchses der GDM ist die Betreuung und Vernetzung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich der Mathematikdidaktik. Die Mitglieder der GDM-Nachwuchsvertretung verstehen sich als Ansprechpartnerinnen und -partner für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Mathematikdidaktik. Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen kann jederzeit Kontakt mit ihnen aufgenommen werden. Mitglieder der Nachwuchsvertretung der GDM sind derzeit: |
+ | *[[Lukas Baumanns]] (Köln) | ||
*[[Andreas Frank]] (Regensburg) | *[[Andreas Frank]] (Regensburg) | ||
− | *[[Sebastian Geisler]] ( | + | *[[Sebastian Geisler]] (Magdeburg, 2. Sprecher) |
− | *[[ | + | *[[Raja Herold-Blasius]] (Dortmund) |
− | *[[ | + | *[[Judith Huget]] (Bielefeld) |
− | *[[ | + | *[[Colin Jeschke]] (Kiel) |
− | *[[Julia Joklitschke]] (Duisburg-Essen, | + | *[[Julia Joklitschke]] (Duisburg-Essen, 1. Sprecherin) |
− | |||
*[[Pauline Linke]] (Berlin) | *[[Pauline Linke]] (Berlin) | ||
− | *[[ | + | *[[Silke Neuhaus]] (Magdeburg) |
*[[Ralf Nieszporek]] (Paderborn) | *[[Ralf Nieszporek]] (Paderborn) | ||
− | *[[ | + | *[[Norbert Noster]] (Würzburg) |
+ | *[[Franziska Peters]] (Gießen) | ||
+ | *[[Maximilian Pohl]] (Duisburg-Essen) | ||
*[[Nele Stubbemann]] (Bremen) | *[[Nele Stubbemann]] (Bremen) | ||
− | *[[ | + | *[[Franziska Tilke]] (Münster) |
− | |||
*[[Holger Wuschke]] (Leipzig) | *[[Holger Wuschke]] (Leipzig) | ||
Zeile 21: | Zeile 22: | ||
Über die Mailverteiler können wichtige Informationen verschiedener Art an den wissenschaftlichen Nachwuchs versendet werden. Neben Stellenanzeigen, Tagungsankündigungen oder Einladungen zu den Treffen des wissenschaftlichen Nachwuchses haben auch die Nachwuchs-Vertreter(innen) im Beirat der GDM die Möglichkeit, ein Meinungsbild einzuholen oder auf interessante Entwicklungen hinzuweisen. | Über die Mailverteiler können wichtige Informationen verschiedener Art an den wissenschaftlichen Nachwuchs versendet werden. Neben Stellenanzeigen, Tagungsankündigungen oder Einladungen zu den Treffen des wissenschaftlichen Nachwuchses haben auch die Nachwuchs-Vertreter(innen) im Beirat der GDM die Möglichkeit, ein Meinungsbild einzuholen oder auf interessante Entwicklungen hinzuweisen. | ||
− | * Mailverteiler für Doktoranden: Unter | + | * Mailverteiler für Doktoranden: Unter http://lists.didaktik-der-mathematik.de/mailman/listinfo/gdm-doktoranden ist es möglich, sich selbst in den Mailverteiler für Doktoranden einzuschreiben. Der Mailverteiler für Doktoranden ist unmoderiert und kann über folgende Adresse angeschrieben werden: gdm-doktoranden@lists.didaktik-der-mathematik.de. |
− | * Mailverteiler für | + | * Mailverteiler für Post-docs und Jun.-Prof.: Unter http://lists.didaktik-der-mathematik.de/mailman/listinfo/postdocs ist es möglich, sich selbst in den Mailverteiler für Postdoks und Jun.-Prof. einzuschreiben. Der Mailverteiler für Postdoks und Jun.-Prof. ist unmoderiert und kann über folgende Adresse angeschrieben werden: postdocs@lists.didaktik-der-mathematik.de. |
= Angebote auf den GDM-Tagungen= | = Angebote auf den GDM-Tagungen= | ||
− | Hier findet ihr | + | Hier findet ihr mögliche Angebote auf den GDM-Tagungen. Im Moment werden aufgrund von Corona keine Präsenztagungen durchgeführt. Die Nachwuchs-Vertretung diskutiert im Moment über mögliche Alternativen, damit sich der Nachwuchs vernetzen kann. Informationen dazu werden demnächst bekannt gegeben. |
+ | Normalerweise gibt es auf der GDM-Tagung zusätzliche Angebote. Zum einen den Nachwuchstag und zum anderen weitere Workshops. Nähere Informationen sowie Material aus den vergangenen Jahren findet ihr auf der Seite [[Mögliche Angebote auf GDM Tagungen| Mögliche Angebote auf GDM Tagungen]]. | ||
− | + | =GDM-Nachwuchskonferenz= | |
− | + | Einmal im Jahr wird neben der GDM-Tagung die GDM-Nachwuchskonferenz, ein Zusammenschluss des ehemaligen Doktorandenkolloquiums und der Summerschool, ausgerichtet. Nähere Inforamtionen dazu findet ihr [[Nachwuchsvertretung der GDM/GDM-Nachwuchskonferenz|hier]]. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | = Aktuelle Tagungen und | + | = Aktuelle Tagungen und Nachwuchsangebote = |
Wir haben für euch außerdem weitere Veranstaltungen, die insbesondere für Nachwuchswissenschaftler(innen) interessant sind, [[Nachwuchsvertretung_der_GDM/Aktuelle Tagungen und Summer Schools|hier]] zusammengestellt. | Wir haben für euch außerdem weitere Veranstaltungen, die insbesondere für Nachwuchswissenschaftler(innen) interessant sind, [[Nachwuchsvertretung_der_GDM/Aktuelle Tagungen und Summer Schools|hier]] zusammengestellt. | ||
= Vorbereitungen für Tagungen allgemein= | = Vorbereitungen für Tagungen allgemein= | ||
− | |||
Hier findet ihr Infos zur [[Vorbereitung_Beiträge|Vorbereitung eurer Beiträge]] auf Tagungen. | Hier findet ihr Infos zur [[Vorbereitung_Beiträge|Vorbereitung eurer Beiträge]] auf Tagungen. | ||
[[Kategorie:GDM]] | [[Kategorie:GDM]] | ||
− | = | + | = Allgemeine Übersicht über unsere Tätigkeiten= |
− | + | Hier findet ihr eine Übersicht darüber, was alles zu unserem Arbeitsfeld gehört. | |
− | + | [[Datei:Nachwuchs MindMap.png]] | |
− |
Version vom 9. November 2020, 17:39 Uhr
Die Nachwuchsvertretung der GDM ist eine Gruppe von Doktorand(inn)en und Post-docs aus den deutschsprachigen Ländern Europas. Ziel der Vertretung des wissenschaftlichen Nachwuchses der GDM ist die Betreuung und Vernetzung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich der Mathematikdidaktik. Die Mitglieder der GDM-Nachwuchsvertretung verstehen sich als Ansprechpartnerinnen und -partner für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Mathematikdidaktik. Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen kann jederzeit Kontakt mit ihnen aufgenommen werden. Mitglieder der Nachwuchsvertretung der GDM sind derzeit:
- Lukas Baumanns (Köln)
- Andreas Frank (Regensburg)
- Sebastian Geisler (Magdeburg, 2. Sprecher)
- Raja Herold-Blasius (Dortmund)
- Judith Huget (Bielefeld)
- Colin Jeschke (Kiel)
- Julia Joklitschke (Duisburg-Essen, 1. Sprecherin)
- Pauline Linke (Berlin)
- Silke Neuhaus (Magdeburg)
- Ralf Nieszporek (Paderborn)
- Norbert Noster (Würzburg)
- Franziska Peters (Gießen)
- Maximilian Pohl (Duisburg-Essen)
- Nele Stubbemann (Bremen)
- Franziska Tilke (Münster)
- Holger Wuschke (Leipzig)
Inhaltsverzeichnis
Mailverteiler
Über die Mailverteiler können wichtige Informationen verschiedener Art an den wissenschaftlichen Nachwuchs versendet werden. Neben Stellenanzeigen, Tagungsankündigungen oder Einladungen zu den Treffen des wissenschaftlichen Nachwuchses haben auch die Nachwuchs-Vertreter(innen) im Beirat der GDM die Möglichkeit, ein Meinungsbild einzuholen oder auf interessante Entwicklungen hinzuweisen.
- Mailverteiler für Doktoranden: Unter http://lists.didaktik-der-mathematik.de/mailman/listinfo/gdm-doktoranden ist es möglich, sich selbst in den Mailverteiler für Doktoranden einzuschreiben. Der Mailverteiler für Doktoranden ist unmoderiert und kann über folgende Adresse angeschrieben werden: gdm-doktoranden@lists.didaktik-der-mathematik.de.
- Mailverteiler für Post-docs und Jun.-Prof.: Unter http://lists.didaktik-der-mathematik.de/mailman/listinfo/postdocs ist es möglich, sich selbst in den Mailverteiler für Postdoks und Jun.-Prof. einzuschreiben. Der Mailverteiler für Postdoks und Jun.-Prof. ist unmoderiert und kann über folgende Adresse angeschrieben werden: postdocs@lists.didaktik-der-mathematik.de.
Angebote auf den GDM-Tagungen
Hier findet ihr mögliche Angebote auf den GDM-Tagungen. Im Moment werden aufgrund von Corona keine Präsenztagungen durchgeführt. Die Nachwuchs-Vertretung diskutiert im Moment über mögliche Alternativen, damit sich der Nachwuchs vernetzen kann. Informationen dazu werden demnächst bekannt gegeben. Normalerweise gibt es auf der GDM-Tagung zusätzliche Angebote. Zum einen den Nachwuchstag und zum anderen weitere Workshops. Nähere Informationen sowie Material aus den vergangenen Jahren findet ihr auf der Seite Mögliche Angebote auf GDM Tagungen.
GDM-Nachwuchskonferenz
Einmal im Jahr wird neben der GDM-Tagung die GDM-Nachwuchskonferenz, ein Zusammenschluss des ehemaligen Doktorandenkolloquiums und der Summerschool, ausgerichtet. Nähere Inforamtionen dazu findet ihr hier.
Aktuelle Tagungen und Nachwuchsangebote
Wir haben für euch außerdem weitere Veranstaltungen, die insbesondere für Nachwuchswissenschaftler(innen) interessant sind, hier zusammengestellt.
Vorbereitungen für Tagungen allgemein
Hier findet ihr Infos zur Vorbereitung eurer Beiträge auf Tagungen.
Allgemeine Übersicht über unsere Tätigkeiten
Hier findet ihr eine Übersicht darüber, was alles zu unserem Arbeitsfeld gehört.