Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
86 Bytes hinzugefügt ,  13:21, 7. Mai 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:  
| dissertation = [http://www.horst.hischer.de/publikationen/buecher/1976-diss/cover.htm Zur Konstruktion von Normalmatrizen]                  <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
 
| dissertation = [http://www.horst.hischer.de/publikationen/buecher/1976-diss/cover.htm Zur Konstruktion von Normalmatrizen]                  <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
 
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->  
 
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->  
| geboren = 3. Januar 1943                        <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
+
| geboren = <!-- 3. Januar 1943 -->                         <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
 
| hochschule = Universität des Saarlandes                    <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
 
| hochschule = Universität des Saarlandes                    <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
Zeile 15: Zeile 15:  
}}
 
}}
   −
== Kurzvita ==
+
<!-- == Kurzvita == -->
 
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.  
 
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.  
 
Beispiel:  
 
Beispiel:  
Zeile 21: Zeile 21:  
* Studium der [[Hochschule X]]...  
 
* Studium der [[Hochschule X]]...  
 
-->
 
-->
 +
<!--
 
<b>Wissenschaftlicher Werdegang</b>
 
<b>Wissenschaftlicher Werdegang</b>
 
* 1962 Abitur
 
* 1962 Abitur
Zeile 40: Zeile 41:  
* 1990 – 2000 Leitung eines Studienseminars für das Lehramt an Gymnasien in Braunschweig (Oberstudiendirektor), inhaltlich zuständig für Allgemeine Didaktik, Pädagogische Psychologie und  Pädagogische Soziologie, Entwicklung des Ausbildungsprofils „Integrative Medienpädagogik“; zusätzlich Unterricht in Mathematik an einem  Gymnasium und Lehrauftrag/Privatdozent/Apl. Prof. an der TU  Braunschweig für „Didaktik der Mathematik“.
 
* 1990 – 2000 Leitung eines Studienseminars für das Lehramt an Gymnasien in Braunschweig (Oberstudiendirektor), inhaltlich zuständig für Allgemeine Didaktik, Pädagogische Psychologie und  Pädagogische Soziologie, Entwicklung des Ausbildungsprofils „Integrative Medienpädagogik“; zusätzlich Unterricht in Mathematik an einem  Gymnasium und Lehrauftrag/Privatdozent/Apl. Prof. an der TU  Braunschweig für „Didaktik der Mathematik“.
 
* Zum Sommersemester 2000 Berufung zum  Universitätsprofessor an der Universität des Saarlandes auf den Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik  an der Fakultät  für Mathematik und Informatik (Nachfolger von [[Hans Schupp]]).
 
* Zum Sommersemester 2000 Berufung zum  Universitätsprofessor an der Universität des Saarlandes auf den Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik  an der Fakultät  für Mathematik und Informatik (Nachfolger von [[Hans Schupp]]).
 +
-->
   −
== Veröffentlichungen ==
+
<!-- == Veröffentlichungen ==-->
 
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
 
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
 
Beispiel:  
 
Beispiel:  
 
* [[Person X]] Publikation 1 ...
 
* [[Person X]] Publikation 1 ...
 
-->
 
-->
Siehe Publikationsliste unter: http://horst.hischer.de/publikationen/start/
+
<!-- Siehe Publikationsliste unter: http://horst.hischer.de/publikationen/start/ -->
   −
== Mitgliedschaften ==
+
<!-- == Mitgliedschaften == -->
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
 
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
 
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
{{gdm|1975|2012}} (Gründungsmitglied).
+
<!-- {{gdm|1975|2012}} (Gründungsmitglied).
 
* Seit 1976 Mitglied in der Deutschen Mathematiker-Vereinigung ([[DMV]]).
 
* Seit 1976 Mitglied in der Deutschen Mathematiker-Vereinigung ([[DMV]]).
 
* [[Arbeitskreis Mathematikunterricht und Informatik]] in der GDM (Leitung 1991–1999)
 
* [[Arbeitskreis Mathematikunterricht und Informatik]] in der GDM (Leitung 1991–1999)
 
* Seit 1999 Mitglied im Deutschen Hochschulverband.
 
* Seit 1999 Mitglied im Deutschen Hochschulverband.
   −
== Arbeitsgebiete ==
+
-->
 +
<!-- == Arbeitsgebiete ==
 +
-->
 
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
<b>Grundsätzlich:</b>
+
<!-- <b>Grundsätzlich:</b>
 
* Mathematikunterricht in seinen Verflechtungen mit Allgemeinbildung, mit Elementarmathematik, mit Geschichte der Mathematik, mit Informatik und mit Neuen Medien.
 
* Mathematikunterricht in seinen Verflechtungen mit Allgemeinbildung, mit Elementarmathematik, mit Geschichte der Mathematik, mit Informatik und mit Neuen Medien.
 
<b>Speziell:</b>
 
<b>Speziell:</b>
Zeile 67: Zeile 71:     
* Integrative Medienpädagogik und Medienbildung bezüglich ihrer Implikationen für den Mathematikunterricht, siehe z. B. http://horst.hischer.de/publikationen/buch-beitraege/2012-Medienbildung-Sammelband/Preprint306.pdf.
 
* Integrative Medienpädagogik und Medienbildung bezüglich ihrer Implikationen für den Mathematikunterricht, siehe z. B. http://horst.hischer.de/publikationen/buch-beitraege/2012-Medienbildung-Sammelband/Preprint306.pdf.
 +
 +
-->
    
<!-- == Projekte == -->
 
<!-- == Projekte == -->
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü