Zeile 79:
Zeile 79:
*Hennecke, M. (1992): Multimediale Firmendemo, HYBRIMIN Computer + Programme, Hess.-Oldendorf.Hennecke, M. (1990-95): Lager, Lagerverwaltung für Futtermittelwerke, HYBRIMIN Computer + Programme, Hess.-Oldendorf.
*Hennecke, M. (1992): Multimediale Firmendemo, HYBRIMIN Computer + Programme, Hess.-Oldendorf.Hennecke, M. (1990-95): Lager, Lagerverwaltung für Futtermittelwerke, HYBRIMIN Computer + Programme, Hess.-Oldendorf.
*Hennecke, M. (1990): ProMenu, Programm-Manager für DOS, Auftragsarbeit für ProBIT-Escom Datentechnik, Hameln.
*Hennecke, M. (1990): ProMenu, Programm-Manager für DOS, Auftragsarbeit für ProBIT-Escom Datentechnik, Hameln.
−
===Ordnungen===
−
*Geschäftsordnung für den Senat
−
*Gemeinsame Prüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Hildesheim, 2005 (in Beratung).
−
*Prüfungsordnung "Informationsmanagement und Informationstechnologie (Master of Science)", Fachbereich III: Informations- und Kommunikationswissenschaften, Universität Hildesheim, 2003.
−
*Prüfungsordnung "Weiterbildungsstudiengang Bildungs- und Informationstechnologie (Master of Science)", Fachbereich III: Informations- und Kommunikationswissenschaften, Universität Hildesheim, 2003.
−
*Zulassungsordnung "Informationsmanagement und Informationstechnologie (Master of Science) und Weiterbildungsstudiengang Bildungs- und Informationstechnologie (Master of Science)", Fachbereich III: Informations- und Kommunikationswissenschaften, Universität Hildesheim, 2003.
−
*Prüfungsordnung "Informationsmanagement und Informationstechnologie (Bachelor of Science)", Fachbereich III: Informations- und Kommunikationswissenschaften, Universität Hildesheim, 2000.
−
*Prüfungsordnung "Weiterbildungsstudiengang Informationstechnologie (Master of Science)", Fachbereich IV: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Universität Hildesheim, 1998.
−
*Zulassungsordnung "Weiterbildungsstudiengang Informationstechnologie (Master of Science)", Fachbereich IV: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Universität Hildesheim, 1998.
−
*Gebührenordnung "Weiterbildungsstudiengang Informationstechnologie (Master of Science)", Fachbereich IV: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Universität Hildesheim, 1998.
+
<!--
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
−
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
+
Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
−
*Informations- und Kommunikationstechnologie im Unterricht
−
*Multimediaprogrammierung
−
*Lernsoftware ILernsoftware II
−
*Algorithmen und Protokolle für das Internet
−
*IT A-Seminar
== Projekte ==
== Projekte ==