Zeile 32:
Zeile 32:
==Hinweise auf Veröffentlichungen==
==Hinweise auf Veröffentlichungen==
−
*Aus der langjährigen Diskussion des Arbeitskreises zu den KMK Bildungsstandards für den mittleren Schulabschluss und den Hauptschulabschluss entstand eine Arbeitsgruppe,
+
*Aus der langjährigen Diskussion des Arbeitskreises zu den KMK Bildungsstandards für den mittleren Schulabschluss und den Hauptschulabschluss entstand eine Arbeitsgruppe, die sich mit der Formulierung von "[[Basiskompetenzen Mathematik]] für den Alltag und Berufseinstieg am Ende der allgemeinen Schulpflicht" befasste. Hieraus entstand eine viel beachtete Veröffentlichung.
−
die sich mit der Formulierung von "[[Basiskompetenzen Mathematik]] für den Alltag und Berufseinstieg am Ende der allgemeinen Schulpflicht" befasste.
−
Hieraus entstand eine viel beachtete Veröffentlichung.
* Im Auftrag des GDM-Arbeitskreises Vergleichsuntersuchungen im Mathematikunterricht ist der folgende Überblick erstellt worden: Kaiser, G., Knoche, N., Lind, D., Zillmer, W. (Hrsg.) (2001). Leistungsvergleiche im Mathematikunterricht. Ein Überblick über aktuelle nationale Studien. Hildesheim: Franzbecker.
* Im Auftrag des GDM-Arbeitskreises Vergleichsuntersuchungen im Mathematikunterricht ist der folgende Überblick erstellt worden: Kaiser, G., Knoche, N., Lind, D., Zillmer, W. (Hrsg.) (2001). Leistungsvergleiche im Mathematikunterricht. Ein Überblick über aktuelle nationale Studien. Hildesheim: Franzbecker.