Zeile 5:
Zeile 5:
| nachname = Eichen <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
| nachname = Eichen <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
| titel = <!-- vollständiger Titel -->
| titel = <!-- vollständiger Titel -->
−
| dissertation = <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
+
| dissertation = Übereinstimmung von Beobachtungseinschätzun-gen elementarpädagogischer Fachpersonen - Empirische Untersuchung möglicher Effekte von Videobegleitmaterialien auf Einschätzungen ausgewählter frühkindlicher Lern- und Entwicklungsschritte
−
| promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation als Promotionsprojekt gekennzeichnet und ein Link angelegt -->
+
<!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
−
| geboren = <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
+
| promoviert = nein <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation als Promotionsprojekt gekennzeichnet und ein Link angelegt -->
+
| geboren = Februar 1979 <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| hochschule = HU Berlin <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
| hochschule = HU Berlin <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
| funktion = <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| funktion = <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| email = lars.eichen@hu-berlin.de <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| email = lars.eichen@hu-berlin.de <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
−
| homepage = <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
+
| homepage = http://www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/grundschulpaed/mitarbeiterinnen/lb-mathematik/lars-eichen
+
https://www.kidit.ch/index.php?id=58 <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
}}
}}
Zeile 21:
Zeile 23:
* Studium der [[Hochschule X]]...
* Studium der [[Hochschule X]]...
-->
-->
+
* Seit 10/2011: Promotion an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Arbeitstitel: „Interrater-Reliabilität von Beobachtungseinschätzungen elementarpädagogischer Fachpersonen - Empirische Untersuchung möglicher Effekte von Videobegleitmaterialien auf Einschätzungen ausgewählter frühkindlicher Lern- und Entwicklungsschritte und deren Genauigkeit“
+
* 11/2012 – 09/2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für frühkindliche Bildung an der Universität Freiburg (Schweiz); „Spielumwelten für Kinder vor dem Kindergarten“ und „Spielumwelten für Kinder unter zwei Jahren - Eine Interventionsstudie mit Kontrollgruppendesign im Vergleich zwischen Kitas mit privilegierten und sozial benachteiligten Kindern“
+
* 11/2012 – 04/2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für frühkindliche Bildung an der Universität Freiburg (Schweiz); operative Leitung im Projekt „Professionalisierung in der Elementarpädagogik – Eine Frage der Ausbildung?“
+
* 10/2011 – 03/2013: Lehrbeauftragter am Institut für Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
+
* 10/2010 – 09/2011: Masterstudium an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fächer: Elementarmathematik und Geschichte, Abschluss: Master of Education mit dem Schwerpunkt Realschule
+
* 02/2004 – 01/2007: Staatlich anerkannter Erzieher Fachschule für Sozialpädagogik in Hamburg
+
* 08/1999 – 01/2003: Energieelektroniker Fachrichtung Anlagentechnik Stadtwerke Elmshorn
+
== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
Zeile 27:
Zeile 37:
* [[Person X]] Publikation 1 ...
* [[Person X]] Publikation 1 ...
-->
-->
+
* Eichen, L., Tinguely, L., Geissmann, H. & Walter-Laager, C. (in Vorbereitung). Lernchancen für Kinder in fokussierten Spielumwelten. Manuskript eingereicht zur Publikation. In: Catherine Walter-Laager, Manfred Pfiffner und Karin Fasseing-Heim (Hg.): Vorsprung für alle! Erhöhung der Chancengerechtigkeit durch Projekte der Frühpädagogik. Bern: hep Verlag.
+
* Tinguely, L., Biaggi-Schurter, S., Schwarz, J., Wernecke, L., Eichen, L., Pfiffner, M. R., Walter-Laager, C. (2013) Spielumwelten für Kinder unter zwei Jahren - Eine Interventionsstudie mit Kontrollgruppendesign im Vergleich zwischen Kitas mit privilegierten und sozial benachteiligten Kindern. Universitäres Zentrum für Frühkindliche Bildung Fribourg (ZeFF). http://www.unifr.ch/pedg/zeff/de/pdf/Spielumwelten_SCHLUSSBERICHT_neu.pdf.
+
* Eichen, L., Tinguely, L., Schwarz, J., Walter‐Laager, C. (2013). Spielumwelten für Kinder vor dem Kindergarten. Universitäres Zentrum für Frühkindliche Bildung Fribourg (ZeFF). Unveröffentlichter Projektbericht.
+
* [[Julia Bruns]], Eichen, L., Pfiffner, M., Schwarz, J,; Walter-Laager, C. (2013). Professionalität in der Elementarpädagogik. Eine Frage der Ausbildung!? Universitäres Zentrum für Frühkindliche Bildung Fribourg (ZeFF). Unveröffentlichter Projektbericht.
+
* [[Julia Bruns]], Eichen, L., Pfiffner, M., Walter-Laager, C. (2011). Freies Spiel beobachten. Chancen und Stolpersteine. In: gruppe & spiel 4 (11). Velber: Friedrich.
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==