Zeile 13:
Zeile 13:
{{ ag
{{ ag
−
|name= Institut für Mathematik und Informatik <!--Angabe des Namen der Arbeitsgruppe-->
+
|name= Mathematische Lehr-Lern-Prozesse <!--Angabe des Namen der Arbeitsgruppe-->
|adresse= Bismarckstr. 10 <!--Angabe der Straße und Hausnummer oder Postfach-->
|adresse= Bismarckstr. 10 <!--Angabe der Straße und Hausnummer oder Postfach-->
|postleitzahl= 76133 <!--Angabe der Postleitzahl-->
|postleitzahl= 76133 <!--Angabe der Postleitzahl-->
|stadt= Karlsruhe <!--Angabe der Stadt-->
|stadt= Karlsruhe <!--Angabe der Stadt-->
|alternativeadresse= Postfach 4960, 76032 Karlsruhe
|alternativeadresse= Postfach 4960, 76032 Karlsruhe
−
|sekretariat = Frau Ochs
+
|sekretariat = Claudia Ochs
|telefon=0721/ 925 - 4250 <!--Angabe der Telefonnummer-->
|telefon=0721/ 925 - 4250 <!--Angabe der Telefonnummer-->
|fax= 0721/ 925 - 4000 <!--Angabe der Faxnummer-->
|fax= 0721/ 925 - 4000 <!--Angabe der Faxnummer-->
|gpsbreite=49.01324
|gpsbreite=49.01324
|gpslänge=8.39326
|gpslänge=8.39326
−
|url= http://www.ph-karlsruhe.de/institute/ph/institut-fuer-mathematik-und-informatik/ <!--Angabe der Website-->
+
|url= http://www.ph-karlsruhe.de/institute/ph/institut-fuer-mathematik-und-informatik/arbeitsgruppen/mathematische-lehr-lern-prozesse/?no_cache=1
}}
}}
+
*Lehre für die mathematische Ausbildung im Lehramt Primarbereich
+
*Lehre für und Kooperation mit BA-Studiengängen im Bereich der Elementarbildung
+
*Forschung zu mathematischer Bildung in Primarstufe und Vorschulbereich
+
*Entwicklung von Lernumgebungen für Primarstufe und Vorschulbereich
+
+
{{ ag
+
|name= Handlungsorientierte Geometrie <!--Angabe des Namen der Arbeitsgruppe-->
+
|adresse= Bismarckstr. 10 <!--Angabe der Straße und Hausnummer oder Postfach-->
+
|postleitzahl= 76133 <!--Angabe der Postleitzahl-->
+
|stadt= Karlsruhe <!--Angabe der Stadt-->
+
|alternativeadresse= Postfach 4960, 76032 Karlsruhe
+
|sekretariat = Claudia Ochs
+
|telefon=0721/ 925 - 4250 <!--Angabe der Telefonnummer-->
+
|fax= 0721/ 925 - 4000 <!--Angabe der Faxnummer-->
+
|gpsbreite=49.01324
+
|gpslänge=8.39326
+
|url= http://www.ph-karlsruhe.de/institute/ph/institut-fuer-mathematik-und-informatik/arbeitsgruppen/handlungsorientierte-geometrie/?no_cache=1
+
}}
+
*Lehre für die mathematische Ausbildung im Lehramt für Haupt- und Realschule
+
*Lehre für die mathematische Ausbildung im Lehramt für Gymnasien (in Kooperation mit der Universität)
+
*Kooperation mit Institutionen außerhalb der Hochschule und Unternehmen
+
*Weiterqualifizierung von Lehrern auch in der Diagnose und Förderung von (mathematischer) Begabung
+
*Forschung zu mathematischer Bildung in der Sekundarstufe (auch mit Drittmittelprojekten)
+
*Entwicklung, Erprobung und Ausstellung von Material zum Geometrie- und Algebraunterricht
+
*interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule (z.B ifko)
+
*Forschung zur Förderung von mathematischer Begabung und Schülern mit Lernschwierigkeiten
+
*Kooperation mit Institutionen und Schulen außerhalb der Hochschule, Unternehmen und weltweit mit mathematischen Fachbereichen an Universitäten im englischsprachigen Raum
+
*Führung des mathematischen Labors (Sammlung) und einer MachmitWerkstatt für die Sekundarstufen
+
+
{{ ag
+
|name= Vernetzung im Mathematikunterricht mit Schwerpunkt neue Medien und Informatik <!--Angabe des Namen der Arbeitsgruppe-->
+
|adresse= Bismarckstr. 10 <!--Angabe der Straße und Hausnummer oder Postfach-->
+
|postleitzahl= 76133 <!--Angabe der Postleitzahl-->
+
|stadt= Karlsruhe <!--Angabe der Stadt-->
+
|alternativeadresse= Postfach 4960, 76032 Karlsruhe
+
|sekretariat = Claudia Ochs
+
|telefon=0721/ 925 - 4250 <!--Angabe der Telefonnummer-->
+
|fax= 0721/ 925 - 4000 <!--Angabe der Faxnummer-->
+
|gpsbreite=49.01324
+
|gpslänge=8.39326
+
|url= http://www.ph-karlsruhe.de/institute/ph/institut-fuer-mathematik-und-informatik/arbeitsgruppen/vernetzung-im-mathematikunterricht-mit-schwerpunkt-neue-medien-und-informatik/?no_cache=1
+
}}
+
*Informatik als optionales Vertiefungsgebiet im Rahmen des Mathematik-Studiums
+
*(entsprechendes gilt für die Rolle der Informatik im Fach Technik)
+
*Erweiterungsstudium Informatik / Datenverarbeitung
+
*Wirtschaftslehre / Informatik
+
*Informatik als grundständiges Studienfach für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen (GHS) und das Lehramt an Realschulen (RS)
+
*Lehre in dem Studiengang für Haupt- und Realschule im Bereich Computer und Mathematik.
+
*Lehre informatischer Inhalte für Master- und Magisterstudiengänge
+
*Kooperation mit Abteilungen innerhalb der Hochschule.
{{Vorlage:Personenliste}}
{{Vorlage:Personenliste}}