Zeile 1:
Zeile 1:
==Anmeldung==
==Anmeldung==
−
Jeder [[Spezial:Anmelden|angemeldete Benutzer]] kann bestehende Seiten der Madipedia bearbeiten. Loggen Sie sich ein, um eine Seite zu bearbeiten.
+
Jeder angemeldete Besucher kann bestehende Seiten der Madipedia bearbeiten. Folgen Sie dazu diesen Schritten.
−
* Um die gewünschte Seite zu bearbeiten, wählen Sie zwischen '''''Bearbeiten''''' und '''''Quelltext bearbeiten''''' am oberen Rand der Seite.
+
# [http://madipedia.de/index.php5?title=Spezial:Anmelden&returnto=Hilfe:Seite%20erstellen&type=signup| Melden Sie sich an]. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, können Sie einfach ein neues erstellen.
−
* Wenn Sie auf '''''Bearbeiten''''' klicken, gelangen Sie in einen Bearbeitungseditor, der Ihnen mit einer erleichterten Bedienoberfläche das einfache Bearbeiten der Seite ermöglicht.
+
# Gehen Sie nun auf die Seite, die Sie bearbeiten möchten. Geben Sie dafür den Titel der Seite in das Suchfeld rechts oben ein und lassen Sie suchen. [[Datei:Schritt 2.png|centre|680px]]
−
* Wenn Sie auf '''''Quelltext bearbeiten''''' klicken, gelangen Sie in ein Textfeld mit dem gesamten Inhalt der Seite in so genannter Wiki-Syntax (normaler Text mit Formatierungsanweisungen). Die Arbeit in diesem Modus wird im folgenden Punkt ausführlich beschrieben.
+
# Sie haben nun zwei Möglichkeiten die Seite zu bearbeiten. Sie können unter "Bearbeiten" im benutzerfreundlicheren VisualEditor arbeiten oder über "Quelltext bearbeiten" die bereits bekannte Wiki-Syntax, wie z.B. in Wikipedia, verwenden. [[Datei:Schritt 3 (bearbeiten).png|centre|680px]]
−
* Bitte beachten Sie unbedingt auch die Punkte '''''[[#Vorschau|Vorschau]]''''' und '''''[[#Speichern|Speichern]]''''' weiter unten auf dieser Seite.
−
==Quelltext bearbeiten-Modus==
+
==Seite bearbeiten==
−
* Bei der Bearbeitung des Textfeldes orientiert man sich an der Wiki-Syntax wie bei Wikipedia. Details dazu unter [[Hilfe:Formatierung|Hilfe:Text gestalten]].
+
===Bearbeiten mit dem VisualEditor===
−
* In einigen Artikeln können Sie bestehende ''Bearbeiten''-Links, die rechts neben den Unterüberschriften stehen, verwenden. Diese ermöglichen die Bearbeitung einzelner Abschnitte und sind übersichtlicher- man spart sich die Suche nach der relevanten Textstelle.
+
# Bearbeiten Sie Ihren Eintrag und nutzen Sie dabei die in der Werkzeugleiste angebotenen Hilfen zu Schriftart, Zitaten und Einfügen von Medien o.ä.. [[Datei:Schritt 2.1.png|centre|680px]]
−
'''Das im Folgenden beschriebene Editierfenster gibt es derzeit nicht. Eine Aktualisierung ist in Bearbeitung.'''
+
# Um Ihren bearbeiteten Eintrag zu veröffentlichen, klicken Sie rechts oben auf das blau unterlegte "Seite speichern". [[Datei:Schritt 8.png|centre|500px]]
−
* Über dem Editierfenster gibt es eine '''Bearbeitungswerkzeugleiste''' mit elf Schaltflächen. Dies sind häufig benötigte Anweisungen der Wiki-Syntax:
+
# Die bearbeitete Seite ist nun für alle Nutzer sichtbar. Vielen Dank für das Bearbeiten des Beitrages!
−
===Bearbeitungswerkzeugliste===
+
===Bearbeiten mit Wiki-Syntax===
−
Über dem Editierfeld wird eine Bearbeitungswerkzeugleiste angezeigt. Die Leiste ist einerseits als Editierhilfe aber auch als „Erinnerung“ für die verfügbaren Funktionen gedacht.
+
# Bearbeiten Sie die Seite in bekannter Wiki-Syntax. Die folgende Tabelle bietet hierfür eine Übersicht über einige wichtige Befehle für den Quelltext: [[Datei:Schritt 10.png|centre|680px]]
+
# Während des Bearbeitens können Sie zwischen den Registerkarten "Wikitext" (Quelltext) und "Vorschau" hin- und herklicken, um zu sehen, ob der Eintrag Ihren Vorstellungen entspricht. [[Datei:Schritt 11.png|centre|680px]]
+
# Um Ihren Eintrag zu veröffentlichen, klicken Sie unter dem Textfeld auf „Seite speichern“. [[Datei:Schritt 6.png|centre|680px]]
+
# Die bearbeitete Seite ist nun für alle Nutzer sichtbar. Vielen Dank für das Bearbeiten des Beitrages!
+
==Vorschau==
+
Bevor Sie die bearbeitete Seite speichern, benutzen Sie bitte immer die Vorschaufunktion (über Tastaturkombination: ''alt-shift-e'' oder den Button "Vorschau"). So können Sie den Text noch einmal überprüfen, bevor er veröffentlicht wird.
−
{| class="prettytable" style="text-align:center"
−
|- bgcolor="#efefef"
−
! Icon !! Funktion !! Quelltext !! Anzeige
−
|-
−
|[[Bild:Bold icon.png]]
−
|Fett (engl. '''B'''old)
−
|<code><nowiki>'''abc'''</nowiki></code>
−
|'''abc'''
−
|-
−
|[[Bild:Italic icon.png]]
−
|Kursiv (engl. '''I'''talic)
−
|<code><nowiki>''abc''</nowiki></code>
−
|''abc''
−
|-
−
|[[Bild:Button_link.png]]
−
|(interner) [[Madipedialink]]
−
|<code><nowiki>[[abc]]</nowiki></code>
−
|<code><nowiki>abc</nowiki></code>
−
|-
−
|[[Bild:External link icon.png]]
−
|(externer) [[Wikipedia:Weblinks|Weblink]]
−
|<code><nowiki>[http://abc.com]</nowiki></code>
−
|[http://abc.com]
−
|-
−
|[[Bild:H-line icon.png]]
−
|Abschnittsüberschrift
−
|<code><nowiki>== abc ==</nowiki></code>
−
|
−
|-
−
|[[Bild:Image icon.png]]
−
|Auf Bild verweisen (anzeigen)
−
|<code><nowiki></nowiki></code>
−
|
−
|-
−
|[[Bild:Media icon.png]]
−
|Auf Medien verweisen
−
|<code><nowiki>[[Media:abc.ogg]]</nowiki></code>
−
|
−
|
−
|-
−
|[[Bild:Math icon.png]]
−
|Mathematische Formel (LaTeX)
−
|<code><nowiki><math>\sqrt{abc}</math></nowiki></code>
−
|[[Datei:Formel-Hilfe.png]]
−
|-
−
|[[Bild:Nowiki icon.png]]
−
|Ignoriere Wiki-Formatierung
−
|<code><nowiki><nowiki>abc '''[[Bold text]]'''</nowiki></nowiki></code>
−
|<nowiki>abc '''[[Bold text]]'''</nowiki>
−
|-
−
|[[Bild:Signature icon.png]]
−
|Deine Unterschrift bei Diskussionen (mit Zeitstempel)
−
|<code><nowiki>--~~~~</nowiki></code>
−
| --[[Benutzer:Dein Name|Dein Name]] {{CURRENTTIME}}, {{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}} {{CURRENTYEAR}} (CEST)
−
|-
−
|[[Bild:Headline icon.png]]
−
|Horizontale Linie (sparsam verwenden)
−
|<code><nowiki>----</nowiki></code>
−
|
−
----
−
|}
−
−
==Vorschau==
−
Bevor Sie die Seite speichern, benutzen Sie bitte '''immer''' die Vorschaufunktion (Tastaturkombination: ''alt-shift-e'' oder den Link ''Vorschau zeigen'' am Seitenende). Überprüfen Sie noch einmal den Text.
==Speichern==
==Speichern==
===Nur Kleinigkeiten verändern===
===Nur Kleinigkeiten verändern===