Zeile 4:
Zeile 4:
* Meyer, M. (2010): Discoveries and (empirical) verifications. Options for task-design. Tagungsband zur PME 34, Belo Horizonte, Brasilien.
* Meyer, M. (2010): Discoveries and (empirical) verifications. Options for task-design. Tagungsband zur PME 34, Belo Horizonte, Brasilien.
* Meyer, M. und J. Voigt (2010): Rationale Modellierungsprozesse. In: Brandt, B., M. Fetzer und M. Schütte (Hrsg.): Auf den Spuren Interpretativer Unterrichtsforschung in der Mathematikdidaktik. Münster: Waxmann, S. 117-148.
* Meyer, M. und J. Voigt (2010): Rationale Modellierungsprozesse. In: Brandt, B., M. Fetzer und M. Schütte (Hrsg.): Auf den Spuren Interpretativer Unterrichtsforschung in der Mathematikdidaktik. Münster: Waxmann, S. 117-148.
−
* Götze, D. und M. Meyer (2010): Vielfalt im Mathematikunterricht. In: PM (Praxis der Mathematik in der Schule), 51(36).
+
* Götze, D. und M. Meyer (2010): Vielfalt im Mathematikunterricht. In: PM ([[Praxis der Mathematik in der Schule]]), 51(36).
* Meyer, M. (2009): Abduktion, Induktion – Konfusion. Bemerkungen zur Logik interpretativer (Unterrichts-)Forschung. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaften, 2/09, S. 302-320.
* Meyer, M. (2009): Abduktion, Induktion – Konfusion. Bemerkungen zur Logik interpretativer (Unterrichts-)Forschung. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaften, 2/09, S. 302-320.
* Meyer, M. (2009): Use of words. Language-games in mathematics education. CERME 6, Lyon.
* Meyer, M. (2009): Use of words. Language-games in mathematics education. CERME 6, Lyon.