Zeile 51:
Zeile 51:
===Aufsätze===
===Aufsätze===
* Hahn, Heike & Michael, Simone (2016): Mit Strategiespielen das Argumentieren in der Grundschule fördern. In: Grassmann, Marianne & Möller, Regina (Hrsg.): Kinder herausfordern. Hildesheim: Franzbecker, S. 96 - 107
* Hahn, Heike & Michael, Simone (2016): Mit Strategiespielen das Argumentieren in der Grundschule fördern. In: Grassmann, Marianne & Möller, Regina (Hrsg.): Kinder herausfordern. Hildesheim: Franzbecker, S. 96 - 107
−
* Hahn, Heike (2016): Nehmen die Repräsentationsformen von Aufgaben Einfluss auf deren Bearbeitung? In: H[[Heike Hahn|ahn, Heike; Esslinger-Hinz, Ilona & Panagiotopoulou, Argyro:]] Paradigmen und Paradigmenwechsel in der Grundschulpädagogik. Entwicklungslininen und Forschungsbefunde. Hohengehren: Schneider, S.
+
* Hahn, Heike (2016): Nehmen Repräsentationsformen von mathematischen Aufgaben Einfluss auf deren Bearbeitung? In: H[[Heike Hahn|ahn, Heike; Esslinger-Hinz, Ilona & Panagiotopoulou, Argyro:]] Paradigmen und Paradigmenwechsel in der Grundschulpädagogik. Entwicklungslininen und Forschungsbefunde. Hohengehren: Schneider, S. 85 - 98
* Hahn, Heike (2016): Feuerwehr; Straße. In: Brade, Janine & Krull, Danny (Hrsg.): 45 Lernorte in Theorie und Praxis. Hohengehren: Schneider, S. 51 - 54 und S. 147 - 150
* Hahn, Heike (2016): Feuerwehr; Straße. In: Brade, Janine & Krull, Danny (Hrsg.): 45 Lernorte in Theorie und Praxis. Hohengehren: Schneider, S. 51 - 54 und S. 147 - 150
* [[Heike Hahn|Hahn, Heike]] (2014): Wie fördern Grundschullehrerinnen und -lehrer die allgemeinen mathematischen Kompetenzen?. In: [[Ames, Judith]] & [[Roth, Jürgen]] (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht. Tagungsband der GDM, S. 471 - 474
* [[Heike Hahn|Hahn, Heike]] (2014): Wie fördern Grundschullehrerinnen und -lehrer die allgemeinen mathematischen Kompetenzen?. In: [[Ames, Judith]] & [[Roth, Jürgen]] (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht. Tagungsband der GDM, S. 471 - 474