Zeile 13:
Zeile 13:
| homepage = http://michael.wehrmann.name
| homepage = http://michael.wehrmann.name
}}
}}
+
== Kurzvita ==
== Kurzvita ==
* 2002 Promotion an der [[Humboldt-Universität zu Berlin]] am [http://www.mathematik.hu-berlin.de Institut für Mathematik], [http://didaktik.mathematik.hu-berlin.de Abteilung Didaktik]
* 2002 Promotion an der [[Humboldt-Universität zu Berlin]] am [http://www.mathematik.hu-berlin.de Institut für Mathematik], [http://didaktik.mathematik.hu-berlin.de Abteilung Didaktik]
* seit 2002 Wissenschaftliche Leitung am [[Institut für Mathematisches Lernen Braunschweig]]
* seit 2002 Wissenschaftliche Leitung am [[Institut für Mathematisches Lernen Braunschweig]]
+
== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
+
''(Auswahl)''
* Wehrmann, M.: [[Qualitative Diagnostik von Rechenschwierigkeiten im Grundlagenbereich Arithmetik]], Berlin (Köster) 2003
* Wehrmann, M.: [[Qualitative Diagnostik von Rechenschwierigkeiten im Grundlagenbereich Arithmetik]], Berlin (Köster) 2003
* [[Hans Brühl|Brühl, H.]]; [[Christian Bussebaum|Bussebaum, C.]]; [[Wolfgang Hoffmann|Hoffmann, W.]]; [[Hans-Joachim Lukow|Lukow, H.-J.]]; [[Martina Schneider|Schneider, M.]]; Wehrmann, M.: [http://www.zahlbegriff.de/Reader.html Rechenschwäche/Dyskalkulie. Symptome – Früherkennung – Förderung], Osnabrück ([[Zentrum für angewandte Lernforschung]]) 2003
* [[Hans Brühl|Brühl, H.]]; [[Christian Bussebaum|Bussebaum, C.]]; [[Wolfgang Hoffmann|Hoffmann, W.]]; [[Hans-Joachim Lukow|Lukow, H.-J.]]; [[Martina Schneider|Schneider, M.]]; Wehrmann, M.: [http://www.zahlbegriff.de/Reader.html Rechenschwäche/Dyskalkulie. Symptome – Früherkennung – Förderung], Osnabrück ([[Zentrum für angewandte Lernforschung]]) 2003
Zeile 24:
Zeile 27:
* [[Katja Rochmann|Rochmann, K.]]; Wehrmann, M.: [http://www.zahlbegriff.de/Subtraktion.html „Bloß kein minus… lieber plus!“ Die Subtraktion – ein Buch mit sieben Siegeln?], Osnabrück ([[Zentrum für angewandte Lernforschung]]) 2009
* [[Katja Rochmann|Rochmann, K.]]; Wehrmann, M.: [http://www.zahlbegriff.de/Subtraktion.html „Bloß kein minus… lieber plus!“ Die Subtraktion – ein Buch mit sieben Siegeln?], Osnabrück ([[Zentrum für angewandte Lernforschung]]) 2009
* Wehrmann, M.: [http://www.zahlbegriff.de/PDF/Praevention.pdf Prävention von Dyskalkulie – Frühförderung im arithmetischen Erstunterricht], Bochum (Winkler) 2011 ''(i.V.)''
* Wehrmann, M.: [http://www.zahlbegriff.de/PDF/Praevention.pdf Prävention von Dyskalkulie – Frühförderung im arithmetischen Erstunterricht], Bochum (Winkler) 2011 ''(i.V.)''
+
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
Zeile 30:
Zeile 34:
* Lerntherapeutenausbildung
* Lerntherapeutenausbildung
−
== Projekte ==
−
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
== Vernetzung ==
== Vernetzung ==
Zeile 44:
Zeile 46:
* Kooperation mit [http://www.rechenschwaeche-kassel.de Zentrum für mathematisches Lernen Kassel] (ZML)
* Kooperation mit [http://www.rechenschwaeche-kassel.de Zentrum für mathematisches Lernen Kassel] (ZML)
−
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
−
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
+
== Projekte ==
+
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->