Zeile 33:
Zeile 33:
* Kautschitsch H.: Naturwissenschaftliches Arbeiten im Mathematikunterricht mit DGS und Tabellenkalkulationen. (Scientific acting in the mathematics classroom with geometry software and spreadsheets.). In: Heinze, Aiso; Kuntze, Sebastian (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2004. Hildesheim (Germany): Franzbecker, 2004, S. 285 - 288.
* Kautschitsch H.: Naturwissenschaftliches Arbeiten im Mathematikunterricht mit DGS und Tabellenkalkulationen. (Scientific acting in the mathematics classroom with geometry software and spreadsheets.). In: Heinze, Aiso; Kuntze, Sebastian (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2004. Hildesheim (Germany): Franzbecker, 2004, S. 285 - 288.
* Kautschitsch H.: Feedback cyclization in polynomial rings over integral domains. In: Contributions to General Algebra. Vol 16; Proceedings of the Dresden Workshop 2004 on General Algebra. Johannes Heyn, 2004, S. 6.
* Kautschitsch H.: Feedback cyclization in polynomial rings over integral domains. In: Contributions to General Algebra. Vol 16; Proceedings of the Dresden Workshop 2004 on General Algebra. Johannes Heyn, 2004, S. 6.
−
* Kadunz G.: Computer animation, visualisation and experimental mathematics. Zusammenfassung der Tätigkeiten der gleichnamigen Arbeitsgruppe. In: M. Borovcnik, H. Kautschitsch (Hrsg.): Technology in Mathematics Teaching. Proceedings of ICTMT 5 in Klagenfurt 2001. Wien: Österreichischer Bundesverlag und hpt,, 2002, S. 207-208.
+
* [[Gert Kadunz|Kadunz G.]]: Computer animation, visualisation and experimental mathematics. Zusammenfassung der Tätigkeiten der gleichnamigen Arbeitsgruppe. In: M. Borovcnik, H. Kautschitsch (Hrsg.): Technology in Mathematics Teaching. Proceedings of ICTMT 5 in Klagenfurt 2001. Wien: Österreichischer Bundesverlag und hpt,, 2002, S. 207-208.
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==