Zeile 1:
Zeile 1:
−
"Praxis der Mathematik in der Schule" ist die kompetente Fachzeitschrift für den modernen Mathematikunterricht in den Sekundarstufen I und II. Sechs Hefte erscheinen im Jahr - das bedeutet sechsmal praxisnahe, wegweisende Informationen und interessante Aufgabenstellungen für Ihre Unterrichtspraxis.
+
"Praxis der Mathematik in der Schule" war eine Fachzeitschrift für den modernen Mathematikunterricht in den Sekundarstufen I und II. Sechs Hefte lieferten praxisnahe Informationen und interessante Aufgabenstellungen für die Unterrichtspraxis.
−
Jedes PM-Heft bietet einen umfangreichen Thementeil, in dem neuere didaktische und methodische Entwicklungen vorgestellt werden.
+
Jedes PM-Heft bot einen Thementeil, in dem neuere didaktische und methodische Entwicklungen vorgestellt wurden.
−
Der Thementeil umfasst: den Einführungsartikel mit wichtigen Aspekten des Themas - unterrichtspraktische Beiträge für S I und S II, die helfen, moderne Konzepte des Mathematikunterrichts umzusetzen - kopierfertige Schülerarbeitsblätter.
+
Der Thementeil umfasste den Einführungsartikel mit wichtigen Aspekten des Themas, unterrichtspraktische Beiträge für S I und S II, die halfen, moderne Konzepte des Mathematikunterrichts umzusetzen sowie kopierfertige Schülerarbeitsblätter. Freie Beiträge, Rezensionen und Aufgabenvorschläge ergänzten die Hefte.<br />
−
Im PM-Magazin gibt es über das Heftthema hinausgehende Anregungen für Ihren Unterricht.
+
−
Lehrerinnen und Lehrer berichten in freien Beiträgen aus ihrer Unterrichtspraxis.
+
Die Zeitschrift wurde Ende 2016 mit Heft 72 (58. Jahrgang) eingestellt.
−
Der PM Denkzettel stellt Aufgaben für den direkten Einsatz im Unterricht als Beispiel für eine zeitgemäße Aufgabenkultur vor.
−
Mit Praxis der Mathematik mittendrin in der aktuellen Diskussion, mittendrin in einem zeitgemäßen Mathematikunterricht.
===Herausgeber===
===Herausgeber===
* Dr. [[Georg Wolff]] (Gründer)
* Dr. [[Georg Wolff]] (Gründer)