Zeile 42:
Zeile 42:
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
-->
-->
−
Schulte-Wißing, E.-M. (Veröffentlichung in Planung). Kinder deuten Zahlenmuster. Eine epistemologische Analyse kindlicher Strukturierungsattribute operativer, arithmetisch-symbolischer Lernumgebungen.
+
*Schulte-Wißing, E.-M. (Veröffentlichung in Planung). Kinder deuten Zahlenmuster. Eine epistemologische Analyse kindlicher Strukturierungsattribute operativer, arithmetisch-symbolischer Lernumgebungen.
−
Wißing, E.-M. (2017). Zahlenmuster erkunden. Deutungskompetenz entwickeln. Mathematik differenziert, 2017 (3), 38-45.
+
*Wißing, E.-M. (2017). Zahlenmuster erkunden. Deutungskompetenz entwickeln. Mathematik differenziert, 2017 (3), 38-45.
−
Wißing, E.-M. (2017). Typen der Zahlenmusterdeutung. In: Kortenkamp. U., Kuzle, A. (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2017. S. 1041-1044.
+
*Wißing, E.-M. (2017). Typen der Zahlenmusterdeutung. In: Kortenkamp. U., Kuzle, A. (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2017. S. 1041-1044.
−
Wißing, E.-M. (2016). Kinder deuten Beziehungen zwischen Phänomenen und Strukturen in arithmetisch-symbolischen Zahlenmuster. In: Institut für Mathematik und Informatik Heidelberg (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2016 (Band 2). Münster: WTM-Verlag, S. 1069-1072.
+
*Wißing, E.-M. (2016). Kinder deuten Beziehungen zwischen Phänomenen und Strukturen in arithmetisch-symbolischen Zahlenmuster. In: Institut für Mathematik und Informatik Heidelberg (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2016 (Band 2). Münster: WTM-Verlag, S. 1069-1072.
−
Wißing, E.-M. (2015). Kinder deuten strukturierte arithmetisch-symbolische Zahlenmuster – Erste Einsichten aus einer qualitativen Studie. In: Calouri, F. & Linneweber-Lammerskitten, H. & Streit, C. (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2015 (Band 2). Münster: WTM-Verlag, S. 1000-1003.
+
*Wißing, E.-M. (2015). Kinder deuten strukturierte arithmetisch-symbolische Zahlenmuster – Erste Einsichten aus einer qualitativen Studie. In: Calouri, F. & Linneweber-Lammerskitten, H. & Streit, C. (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2015 (Band 2). Münster: WTM-Verlag, S. 1000-1003.
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==