Zeile 1:
Zeile 1:
{{pers
{{pers
−
| vorname = Hans-Georg
+
| vorname = Hans-Georg
−
| nachname = Weigand
+
| nachname = Weigand
+
| titel = Prof. Dr.
| dissertation = Zum Verständnis von Iterationen im Mathematikunterricht
| dissertation = Zum Verständnis von Iterationen im Mathematikunterricht
−
| geboren = 2. Februar 1952
+
| promoviert = ja
+
| geboren = 02.02.1952
+
| gestorben =
| hochschule = Universität Würzburg
| hochschule = Universität Würzburg
+
| funktion = Professor für Didaktik der Mathematik
+
| email = weigand@mathematik.uni-wuerzburg.de
+
| homepage = http://www.didaktik.mathematik.uni-wuerzburg.de/weigand/
}}
}}
−
== Kurzvita ==
== Kurzvita ==
*1971 - 1977 Studium in Mathematik und Physik für das Lehramt an Gymnasien an der [[Universität Würzburg]]. Zulassungsarbeit bei Prof. Dr. Herold: "Schlichte Abbildung von Kreisbogenpolygongebieten". Spezialgebiet: Differentialgleichungen im Komplexen.
*1971 - 1977 Studium in Mathematik und Physik für das Lehramt an Gymnasien an der [[Universität Würzburg]]. Zulassungsarbeit bei Prof. Dr. Herold: "Schlichte Abbildung von Kreisbogenpolygongebieten". Spezialgebiet: Differentialgleichungen im Komplexen.
Zeile 26:
Zeile 31:
*Oktober und November 2008 Forschungssemester an der Western University of Australia (Perth)
*Oktober und November 2008 Forschungssemester an der Western University of Australia (Perth)
*Februar 2009 Forschungsaufenthalt in Valdosta (Georgia, USA)
*Februar 2009 Forschungsaufenthalt in Valdosta (Georgia, USA)
−
+
<!--== Veröffentlichungen ==-->
−
== Arbeitsgebiete ==
+
<!--== Arbeitsgebiete ==-->
−
+
<!--== Forschung ==-->
+
== Vernetzung ==
{{gdm}}
{{gdm}}
{{vorsitzgdm|1|m}}
{{vorsitzgdm|1|m}}