Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 61: Zeile 61:  
*[[Rolf Biehler|Biehler, R.]] & Fischer, P. R.: VEMA - Virtuelles Eingangstutorium Mathematik. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2006. Vorträge auf der 40. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 6. 3. bis 10. 3. 2006 in Osnabrück. Hildesheim und Berlin 2006.  
 
*[[Rolf Biehler|Biehler, R.]] & Fischer, P. R.: VEMA - Virtuelles Eingangstutorium Mathematik. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2006. Vorträge auf der 40. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 6. 3. bis 10. 3. 2006 in Osnabrück. Hildesheim und Berlin 2006.  
 
*Fischer, P.: Eine qualitative und quantitative Annäherung an das Phänomen Macht am Beispiel Rumänien. In: Kruckemeyer, F. [Hrsg.]: Kultur - Widerstand - Prägung: Verweigerungsstrategien verbannter Völker. Kassel [in press].
 
*Fischer, P.: Eine qualitative und quantitative Annäherung an das Phänomen Macht am Beispiel Rumänien. In: Kruckemeyer, F. [Hrsg.]: Kultur - Widerstand - Prägung: Verweigerungsstrategien verbannter Völker. Kassel [in press].
   
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
 
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
 
Beispiel:  
 
Beispiel:  
 
* [[Person X]] Publikation 1 ...
 
* [[Person X]] Publikation 1 ...
 
-->
 
-->
   
== Arbeitsgebiete ==
 
== Arbeitsgebiete ==
  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü