Zeile 1:
Zeile 1:
+
== Allgemeine Informationen ==
+
+
Geometria ist ein Java-Applet für dynamische Geometriesysteme, das im Rahmen eines Promotionsvorhabens am Institut für Mathematik und ihre Didaktik an der Universität Flensburg entwickelt wurde. Als Basis für die Entwicklung von Geometria diente
+
das Geometry-Applet von David Joyce. Entstanden ist Geometria im Jahr 2000. Eine genaue Anleitung zum Program gibt es unter [http://www.geometria.de/anleitung.html http://www.geometria.de/anleitung.html]zu finden.
+
+
Spezielle Funktionen von Geometria sind:
+
+
Schnittstelle nach Java und JavaScript,
+
Besondere ziehbare Punktobjekte,
+
Beliebige funktionsabhängige Punktobjekte,
+
Kurvenobjekte,
+
Dynamische Ortslinien,
+
Freidefinierbare Punktmengen,
+
Zustandsparameter anzeigen,
+
Termevaluation,
+
Bilddateien einbinden,
+
Objekte ein- und ausblenden,
+
Zustandsraum der Figur begrenzen,
+
Hilfetexte und
+
Antwortanalyse
+
+
+
+
== Interne Repräsentationen ==
+
+
Eigene Konstruktionen und Funktionen nur über Java-Script zu definieren. Verweis unter [http://www.geometria.de/eigene_funktionen_mit_javascript_definieren.html Anleitung]
+
+
+
+
== Links: ==
== Links: ==