Änderungen

124 Bytes hinzugefügt ,  13:01, 15. Jan. 2013
Zeile 40: Zeile 40:  
z.B. 3/x - 36 = 0 mit x ≠ 0
 
z.B. 3/x - 36 = 0 mit x ≠ 0
   −
=Gleichungssysteme=
+
=Gleichungssysteme=Ein Gleichungssystem ist ein System von Gleichungen, die mehrere Unbekannte enthalten. Hier werden nur die schulrelevanten lineare Gleichungssysteme betrachtet.
 +
 
 +
===Gleichsetzungsverfahren===Mindestens zwei Gleichungen werden nach einer Unbekannten aufgelöst und einander gleichgesetzt.
 +
 
 +
===Einsetzungsverfahren===
 +
Man löst eine der Gleichungen nach einer Unbekannten auf und setzt das Ergebnis in die andere Gleichung ein.
 +
 
 +
===Additionsverfahren===
 +
Hier werden Gleichungen addiert. Dazu wird zunächst jede Gleichung mit einer passenden Zahl multipliziert. Das führt dazu, dass die Parameter '''einer''' Unbekannten in '''beiden''' Gleichungen gleich groß sind. Im letzten Schritt wird durch Addition bzw. Subtraktion die Unbekannte eliminiert.
   −
{| class="wikitable" border="1"
  −
|-
  −
! Gleichsetzungsverfahren
  −
! Einsetzungsverfahren
  −
! Additionsverfahren
  −
|-
  −
| Mindestens zwei Gleichungen werden nach einer Unbekannten aufgelöst und einander gleichgesetzt.
  −
| Man löst eine der Gleichungen nach einer Unbekannten auf und setzt das Ergebnis in die andere Gleichung ein.
  −
| Hier werden Gleichungen addiert. Dazu wird zunächst jede Gleichung mit einer passenden Zahl multipliziert. Das führt dazu, dass die Parameter '''einer''' Unbekannten in '''beiden''' Gleichungen gleich groß sind. Im letzten Schritt wird durch Addition bzw. Subtraktion die Unbekannte eliminiert.
  −
|-
  −
|}
   
=Lösungsstrategien=
 
=Lösungsstrategien=
 
===Äquivalente Umformungen einer Gleichung===
 
===Äquivalente Umformungen einer Gleichung===
70

Bearbeitungen