Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
 
[[Datei:Funktionsbeschreibung-groß.jpg| thumb |Beispiel einer Funktionsbeschreibung]]
 
[[Datei:Funktionsbeschreibung-groß.jpg| thumb |Beispiel einer Funktionsbeschreibung]]
Funktionsbeschreibungen sind ein nützliches Hilfsmittel für die ersten Kontakte mit Funktionen. [[Formel|Formeln]] und [[Funktionsgleichung|Funktionsgleichungen]] können durch verbale Formulierungen einfach und verständlich, insbesondere für Schülerinnen und Schüler unterer Klassen erklärt werden. Allerdings sind nicht alle Funktionen für Funktionsbeschreibungen geeignet. Komplexe Funktionen mit einer Vielzahl von [[Parameter|Parametern]] sollten vermieden werden. Funktionsbeschreibungen werden auch sehr oft in der Biologie und der Physik verwendet, um Sachverhalte zu beschreiben, wie das rechte Beispiel verdeutlicht. <br/><br/>
+
Funktionsbeschreibungen sind ein nützliches Hilfsmittel für die ersten Kontakte mit Funktionen. Formeln und [[Funktionsgleichung|Funktionsgleichungen]] können durch verbale Formulierungen einfach und verständlich, insbesondere für Schülerinnen und Schüler unterer Klassen erklärt werden. Allerdings sind nicht alle Funktionen für Funktionsbeschreibungen geeignet. Komplexe Funktionen mit einer Vielzahl von [[Parameter|Parametern]] sollten vermieden werden. Funktionsbeschreibungen werden auch sehr oft in der Biologie und der Physik verwendet, um Sachverhalte zu beschreiben, wie das rechte Beispiel verdeutlicht. <br/><br/>
 
Beispiel für Funktionsbeschreibung von <math>y=f(x)=x^2</math>:
 
Beispiel für Funktionsbeschreibung von <math>y=f(x)=x^2</math>:
 
<br/><br/>
 
<br/><br/>
277

Bearbeitungen