Andrea Hoffkamp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Zeile 40: Zeile 40:
 
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
 
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
  
*Mitglied im [[madipedia:Wissenschaftlicher Beirat|Wissenschaftlichen Beirat der Madipedia]], verantwortlich für Sekundarstufe II
+
 
 
*BMBF-Forschungsprojekt im Rahmen des Programms "Hochschulforschung als Beitrag zur Professionalisierung der Hochschullehre - Zukunftswerkstatt Hochschullehre" [[SAiL-M]] (Semiautomatische Analyse individueller Lernprozesse in der Mathematik) (abgeschlossen)
 
*BMBF-Forschungsprojekt im Rahmen des Programms "Hochschulforschung als Beitrag zur Professionalisierung der Hochschullehre - Zukunftswerkstatt Hochschullehre" [[SAiL-M]] (Semiautomatische Analyse individueller Lernprozesse in der Mathematik) (abgeschlossen)
* Madipedia
+
* Madipedia (Wissenschaftlicher Beirat verantwortlich für Sekundarstufe II)
  
 
== Vernetzung ==
 
== Vernetzung ==
Zeile 51: Zeile 51:
 
*Mitglied des [[Arbeitskreis Hochschulmathematikdidaktik]]
 
*Mitglied des [[Arbeitskreis Hochschulmathematikdidaktik]]
 
*Mitglied im Verein [http://www.zum.de Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.]
 
*Mitglied im Verein [http://www.zum.de Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.]
 
+
*Mitglied im [[madipedia:Wissenschaftlicher Beirat|Wissenschaftlichen Beirat der Madipedia]], verantwortlich für Sekundarstufe II
 
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
 
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
  
 
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
 
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->

Version vom 9. Mai 2014, 08:46 Uhr

Dr. rer. nat. Andrea Hoffkamp.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Postdoktorandin. Humboldt-Universität zu Berlin.
Eigene Homepage: http://www.math.hu-berlin.de/~hoffkamp.
Dissertation: Entwicklung qualitativ-inhaltlicher Vorstellungen zu Konzepten der Analysis durch den Einsatz interaktiver Visualisierungen - Gestaltungsprinzipien und empirische Ergebnisse.
E-Mail


Kurzvita

Veröffentlichungen

Aktuelle Publikationsliste: http://www2.math.hu-berlin.de/~hoffkamp/publikationen.html

Arbeitsgebiete

  • Funktionales Denken und propädeutischer Analysisunterricht
  • Entwicklung und Untersuchung computerbasierter Lernumgebungen im Mathematikunterricht
  • Hochschulmathematikdidaktik
  • Konzeption und Durchführung von Workshops für Mathematiklehrende und Tutorinnen und Tutoren an Hochschulen

Projekte

  • BMBF-Forschungsprojekt im Rahmen des Programms "Hochschulforschung als Beitrag zur Professionalisierung der Hochschullehre - Zukunftswerkstatt Hochschullehre" SAiL-M (Semiautomatische Analyse individueller Lernprozesse in der Mathematik) (abgeschlossen)
  • Madipedia (Wissenschaftlicher Beirat verantwortlich für Sekundarstufe II)

Vernetzung