Axel Schulz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K |
Moritz (Diskussion | Beiträge) K (→Vernetzung) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
* BIRTE: Bielefelder Rechentest - Entwicklung eines quantitativ nutzbaren Diagnoseverfahrens zum Auffinden von Kindern mit Rechenschwäche | * BIRTE: Bielefelder Rechentest - Entwicklung eines quantitativ nutzbaren Diagnoseverfahrens zum Auffinden von Kindern mit Rechenschwäche | ||
− | == | + | == Mitgliedschaften == |
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> | <!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> | ||
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform --> | <!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform --> | ||
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich --> | <!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich --> |
Version vom 20. Mai 2014, 16:19 Uhr
Axel Schulz.
Universität Bielefeld.
Eigene Homepage: http://www.uni-bielefeld.de/idm/info/mitarbeiter/aschulz.htm.
E-Mail
Arbeitsgebiete
- Bielefelder Beratungsstelle für Kinder mit Rechenstörungen http://www.uni-bielefeld.de/idm/serv/rechenstoer.htm
- Evaluation und Weiterentwicklung von Fördermaßnahmen und Fortbildungen
Projekte
- BIRTE: Bielefelder Rechentest - Entwicklung eines quantitativ nutzbaren Diagnoseverfahrens zum Auffinden von Kindern mit Rechenschwäche