Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{ | + | {{Infobox|AGBeschreibungFehlt}} |
+ | |||
+ | |||
<!-- Bitte alle Institutionen mit der Vorlage "inst" eintragen --> | <!-- Bitte alle Institutionen mit der Vorlage "inst" eintragen --> | ||
{{ inst | {{ inst | ||
| name = {{PAGENAME}} <!-- Name der Institution, z.B. Universität Würzburg --> | | name = {{PAGENAME}} <!-- Name der Institution, z.B. Universität Würzburg --> | ||
| ort = Berlin <!-- Ort, wird für die Sortierung in Listen verwendet --> | | ort = Berlin <!-- Ort, wird für die Sortierung in Listen verwendet --> | ||
− | | fullname = | + | | fullname = Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR <!-- Langfassung des Namens, z.B. Julius-Maximilian-Universität Würzburg --> |
| url = <!-- Webseite der Institution (inkl. http://) --> | | url = <!-- Webseite der Institution (inkl. http://) --> | ||
| typ = <!-- Typ, zum Beispiel "Universität", "Forschungsinstitut", "Fachhochschule" --> | | typ = <!-- Typ, zum Beispiel "Universität", "Forschungsinstitut", "Fachhochschule" --> | ||
Zeile 12: | Zeile 14: | ||
== Kurzporträt == | == Kurzporträt == | ||
<!-- kurze Beschreibung der Institutino --> | <!-- kurze Beschreibung der Institutino --> | ||
+ | |||
+ | Die Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (kurz APW) in Berlin (Ost) bestand vom 15. September 1970 bis zum 31. Dezember 1991 als außeruniversitäre Forschungseinrichtung für erziehungswissenschaftliche Fragen. Sie sollte auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus die Entwicklung des „einheitlichen sozialistischen Bildungssystems“ in der DDR wissenschaftlich begleiten und vorantreiben. | ||
== Schwerpunkte in Lehre und Forschung == | == Schwerpunkte in Lehre und Forschung == |
Aktuelle Version vom 2. November 2015, 13:30 Uhr
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR.
Kurzporträt
Die Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (kurz APW) in Berlin (Ost) bestand vom 15. September 1970 bis zum 31. Dezember 1991 als außeruniversitäre Forschungseinrichtung für erziehungswissenschaftliche Fragen. Sie sollte auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus die Entwicklung des „einheitlichen sozialistischen Bildungssystems“ in der DDR wissenschaftlich begleiten und vorantreiben.