Eindeutigkeit: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Eine Zuordnung heißt eindeutig, wenn sie jedem Element einer Definitionsmenge A (einem x-Wert) genau ein (höchstens ein) Element der Zielmenge B (einem y-Wert) zuordnet. | Eine Zuordnung heißt eindeutig, wenn sie jedem Element einer Definitionsmenge A (einem x-Wert) genau ein (höchstens ein) Element der Zielmenge B (einem y-Wert) zuordnet. | ||
Eindeutige Zuordnungen heißen Funktionen. | Eindeutige Zuordnungen heißen Funktionen. | ||
+ | |||
+ | {{Infobox|BelegeErgänzen}} | ||
[[Kategorie:Enzyklopädie]] | [[Kategorie:Enzyklopädie]] |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2016, 15:58 Uhr
Eine Zuordnung heißt eindeutig, wenn sie jedem Element einer Definitionsmenge A (einem x-Wert) genau ein (höchstens ein) Element der Zielmenge B (einem y-Wert) zuordnet. Eindeutige Zuordnungen heißen Funktionen.
![]() | Bitte Belege ergänzen! |
[+Details][+Jetzt verbessern]
Der auf dieser Seite veröffentlichte Text ist nicht hinreichend durch Quellen belegt. Sie können uns helfen: Bitte ergänzen Sie im Text die notwendigen Belege und entfernen Sie dann diesen Hinweis. Sie können Ihre Änderungen auch auf der Diskussionsseite mit anderen Madipedia-Mitgliedern abstimmen.
Wenn Sie den Artikel direkt verbessern wollen, dann kommen Sie mit "Jetzt verbessern" direkt an die richtige Stelle. Hilfen zum Bearbeiten haben wir unter Hilfe bereitgestellt.