Katharina Skutella: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K (Funktion geändert) Markierung: visualeditor |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| nachname = Skutella <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet --> | | nachname = Skutella <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet --> | ||
| titel = Dr. <!-- vollständiger Titel --> | | titel = Dr. <!-- vollständiger Titel --> | ||
+ | | geboren = <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | ||
+ | | gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | ||
+ | | funktion = Lehrkraft für besondere Aufgaben | ||
+ | Didaktik der Mathematik | ||
+ | <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik --> | ||
+ | | hochschule = Freie Universität Berlin<!-- alle aktuellen Hochschulen bitte mit "," getrennt angeben--> | ||
+ | | homepage = http://www.mi.fu-berlin.de/math/groups/ag-ddm/members/Prof_LB/Skutella/index.html <!-- URL der Homepage, inkl. http:// --> | ||
| dissertation = <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)--> | | dissertation = <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)--> | ||
| promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation als Promotionsprojekt gekennzeichnet und ein Link angelegt --> | | promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation als Promotionsprojekt gekennzeichnet und ein Link angelegt --> | ||
− | + | | email = katharina.skutella@fu-berlin.de <!-- aktuelle E-Mail-Adresse --> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | | email = katharina.skutella@ | ||
− | |||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 21. Juli 2017, 08:09 Uhr
Dr. Katharina Skutella.
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Didaktik der Mathematik. Freie Universität Berlin.
Eigene Homepage: http://www.mi.fu-berlin.de/math/groups/ag-ddm/members/Prof_LB/Skutella/index.html.
E-Mail
Kurzvita
Veröffentlichungen
Arbeitsgebiete
Projekte
What's Math got to do with it?