Fritz Haselbeck: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
Passau (Diskussion | Beiträge) |
Passau (Diskussion | Beiträge) Markierung: visualeditor |
||
(33 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
− | |||
+ | {{pers | ||
+ | | vorname = Fritz | ||
+ | | nachname = Haselbeck | ||
+ | | titel = Dr. phil. | ||
+ | | dissertation = Lebenswelt Schule. Der Schulalltag im Blickwinkel jugendlicher Hauptschülerinnen und Hauptschüler | ||
+ | | promoviert = ja | ||
+ | | geboren = | ||
+ | | gestorben = | ||
+ | | hochschule = Universität Passau | ||
+ | | funktion = Akademischer Direktor | ||
+ | | email = <!-- aktuelle E-Mail-Adresse --> | ||
+ | | homepage = http://www.dr-haselbeck.de | ||
+ | }} | ||
− | + | Weitere Homepage: http://http://www.fim.uni-passau.de/index.php?id=17938 | |
− | http:// | ||
− | http:// | ||
+ | ==Kurzvita== | ||
+ | *1957 - 1963 Besuch der Volksschule in Meßnerschlag (Wegscheid; Niederbayern) | ||
+ | *1963 - 1972 Besuch des altsprachlichen humanistischen Gymnasiums "Leopoldinum" in Passau | ||
+ | *1972 - 1976 Lehramtsstudium für Grund- und Hauptschulen in Regensburg | ||
+ | *1976 - 1979 Referendariat (Stammschule: Hauptschule Freyung; Landkreis Freyung-Grafenau; Niederbayern) | ||
+ | *1980 - 1988 Lehrer an der Hauptschule in Waldkirchen (Landkreis Freyung-Grafenau; Niederbayern) | ||
+ | *1988 - 1993 Konrektor an der Hauptschule in Waldkirchen (Landkreis Freyung-Grafenau; Niederbayern) | ||
+ | *Seit 1993 Dozent in Fachdidaktik Mathematik an der Universität Passau (Fakultät für Informatik und Mathematik) | ||
+ | *Seit 1995 Aufbau und Betreuung der "Mathematikdidaktischen Lernwerkstatt" (Fachdidaktik Mathematik) | ||
+ | *Seit 2011 Dozent in Fachdidaktik Mathematik an der Universität Passau (Fakultät für Informatik und Mathematik) | ||
+ | *1995 - 1999 Promotionsstudium an der Philosophischen Fakultät der Universität Passau in Allgemeiner Pädagogik | ||
+ | *2002 - 2007 Forschungsprojekt: "Der Faktor `Klassengröße` als Indikator lernprozessbezogener Effekte in der Schule" | ||
+ | *2012 - 2014 Forschungsprojekt: "Subjektive Denkstrategien von Schülern beim Lösen offener Sachrechenaufgaben" | ||
+ | *Seit 2011 Mitarbeit in der Lehr- und Forschungseinheit der Fachdidaktik Mathematik | ||
+ | *Seit 2011 Mitarbeit im Projekt "Technik plus" der Fakultät für Informatik und Mathematik in Kooperation mit der Fachhochschule Deggendorf | ||
+ | *Seit 2011 Mitarbeit im Projekt "Wissenswerkstatt" in Kooperation mit der Zahnradfabrik Passau und der Stadt Passau | ||
+ | *Seit 2013 Mitarbeit im Mathematikmuseum der Universität Passau (Fakultät für Informatik und Mathematik) | ||
+ | *Seit 2013 Lehrerfortbildung an der "Mathematikdidaktischen Lernwerkstatt / Experimentelle Mathematik" für alle Schularten | ||
+ | *2014 - 2015 Forschungsprojekt: "Geometrische Analyse-, Verstehens- und Reflexionsprozesse im Geometrieunterricht der Grundschule" | ||
+ | *Seit 2015 Mitglied in der Koordinationsgruppe "Mathematische Erfahrungen in Kindergarten und Grundschule" / Bezirk Niederbayern | ||
+ | *Seit 1. April 2017 im Ruhestand | ||
− | + | == Veröffentlichungen == | |
+ | |||
+ | Siehe [http://www.dr-haselbeck-grainet.de/page4 hier]. | ||
+ | |||
+ | == Mitgliedschaften == | ||
+ | {{gdm}} | ||
+ | * http://mdb.didaktik-der-mathematik.de/users/10728 |
Aktuelle Version vom 4. September 2017, 09:10 Uhr
Dr. phil. Fritz Haselbeck.
Akademischer Direktor. Universität Passau.
Eigene Homepage: http://www.dr-haselbeck.de.
Dissertation: Lebenswelt Schule. Der Schulalltag im Blickwinkel jugendlicher Hauptschülerinnen und Hauptschüler.
Weitere Homepage: http://http://www.fim.uni-passau.de/index.php?id=17938
Kurzvita
- 1957 - 1963 Besuch der Volksschule in Meßnerschlag (Wegscheid; Niederbayern)
- 1963 - 1972 Besuch des altsprachlichen humanistischen Gymnasiums "Leopoldinum" in Passau
- 1972 - 1976 Lehramtsstudium für Grund- und Hauptschulen in Regensburg
- 1976 - 1979 Referendariat (Stammschule: Hauptschule Freyung; Landkreis Freyung-Grafenau; Niederbayern)
- 1980 - 1988 Lehrer an der Hauptschule in Waldkirchen (Landkreis Freyung-Grafenau; Niederbayern)
- 1988 - 1993 Konrektor an der Hauptschule in Waldkirchen (Landkreis Freyung-Grafenau; Niederbayern)
- Seit 1993 Dozent in Fachdidaktik Mathematik an der Universität Passau (Fakultät für Informatik und Mathematik)
- Seit 1995 Aufbau und Betreuung der "Mathematikdidaktischen Lernwerkstatt" (Fachdidaktik Mathematik)
- Seit 2011 Dozent in Fachdidaktik Mathematik an der Universität Passau (Fakultät für Informatik und Mathematik)
- 1995 - 1999 Promotionsstudium an der Philosophischen Fakultät der Universität Passau in Allgemeiner Pädagogik
- 2002 - 2007 Forschungsprojekt: "Der Faktor `Klassengröße` als Indikator lernprozessbezogener Effekte in der Schule"
- 2012 - 2014 Forschungsprojekt: "Subjektive Denkstrategien von Schülern beim Lösen offener Sachrechenaufgaben"
- Seit 2011 Mitarbeit in der Lehr- und Forschungseinheit der Fachdidaktik Mathematik
- Seit 2011 Mitarbeit im Projekt "Technik plus" der Fakultät für Informatik und Mathematik in Kooperation mit der Fachhochschule Deggendorf
- Seit 2011 Mitarbeit im Projekt "Wissenswerkstatt" in Kooperation mit der Zahnradfabrik Passau und der Stadt Passau
- Seit 2013 Mitarbeit im Mathematikmuseum der Universität Passau (Fakultät für Informatik und Mathematik)
- Seit 2013 Lehrerfortbildung an der "Mathematikdidaktischen Lernwerkstatt / Experimentelle Mathematik" für alle Schularten
- 2014 - 2015 Forschungsprojekt: "Geometrische Analyse-, Verstehens- und Reflexionsprozesse im Geometrieunterricht der Grundschule"
- Seit 2015 Mitglied in der Koordinationsgruppe "Mathematische Erfahrungen in Kindergarten und Grundschule" / Bezirk Niederbayern
- Seit 1. April 2017 im Ruhestand
Veröffentlichungen
Siehe hier.