Henrike Allmendinger: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
(Kurzvita angelegt) |
(MGP) |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| dissertation = Felix Kleins Elementarmathematik vom höheren Standpunkt <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)--> | | dissertation = Felix Kleins Elementarmathematik vom höheren Standpunkt <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)--> | ||
| promoviert = nein <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation als Promotionsprojekt gekennzeichnet und ein Link angelegt --> | | promoviert = nein <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation als Promotionsprojekt gekennzeichnet und ein Link angelegt --> | ||
− | | geboren = | + | | geboren = 1983 <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> |
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | | gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | ||
| hochschule = <!-- alle aktuellen Hochschulen bitte mit "," getrennt angeben--> | | hochschule = <!-- alle aktuellen Hochschulen bitte mit "," getrennt angeben--> | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| email = <!-- aktuelle E-Mail-Adresse --> | | email = <!-- aktuelle E-Mail-Adresse --> | ||
| homepage = <!-- URL der Homepage, inkl. http:// --> | | homepage = <!-- URL der Homepage, inkl. http:// --> | ||
+ | | MGP-ID = 193711 | ||
}} | }} | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
{{abitur| Jahr |Ort }} | {{abitur| Jahr |Ort }} | ||
{{studium|Startjahr|Endjahr|Fach|Hochschule|Abschluss}} ( keine Angaben zwischen | | möglich) | {{studium|Startjahr|Endjahr|Fach|Hochschule|Abschluss}} ( keine Angaben zwischen | | möglich) | ||
− | {{wimi| Startjahr |Endjahr|Hochschule|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Institution| bei=Vorgesetzter }} | + | {{wimi| Startjahr |Endjahr|Hochschule|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Institution| bei=Vorgesetzter }} |
+ | --> | ||
− | + | {{abitur| 2002 | Lörrach (Hebel-Gymnasium)}} | |
− | {{abitur| 2002 | | + | {{studium|2002|2008|Mathematik (Nebenfach Physik)|Universität Freiburg|Diplom}} |
− | {{studium|2002|2008|Mathematik| | + | {{wimi|2008|2014|Universität Siegen|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Abteilung für Didaktik der Mathematik| bei=Rainer Danckwerts}} |
− | {{wimi|2008|2014|Universität Siegen|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Abteilung für Didaktik der Mathematik| bei= | + | {{wimi|Feb. 2014|Aug. 2014|PH Luzern|position=Dozentin |wo=Abteilung Mathematik| bei=Reinhard Hölzl}} |
− | {{wimi|Feb. 2014|Aug. 2014|PH Luzern|position=Dozentin |wo=Abteilung Mathematik| bei= | + | {{wimi|seit Aug. 2014||Kantonsschule Wettingen|position=Lehrerin für Mathematik Sekundarstufe II||}} |
− | {{wimi| | + | {{wimi|seit Okt. 2014||Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz|position=Lehrauftrag|| bei=Helmut Linneweber-Lammerskitten}} |
− | {{wimi| | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 127: | Zeile 113: | ||
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen. | Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen. | ||
--> | --> | ||
+ | |||
+ | <!-- | ||
+ | |||
+ | Beiträge-Beiträge | ||
+ | *Allmendinger, Henrike (2013): Felix Klein und das Prinzip der Veranschaulichung – Zur Rolle der Anschauung in der Lehrerbildung. In: Beiträge zum Mathematikunterricht. | ||
+ | |||
+ | *Allmendinger, Henrike (2011): "Elementarmathematik vom höheren Standpunkt" - Eine Begriffsanalyse in Abgrenzung zu Felix Klein. In: Beiträge zum Mathematikunterricht. | ||
+ | |||
+ | *Allmendinger, Henrike (2012): Hochschulmathematik versus Schulmathematik in Felix Kleins "Elementarmathematik vom höheren Standpunkt". In: Beiträge zum Mathematikunterricht. | ||
+ | --> | ||
+ | === Beiträge in Sammelbänden: === | ||
+ | <!-- Weitere Publikationen sind über den Button "Publikationen" oben erreichbar und dort einzutragen."--> | ||
+ | |||
+ | *Allmendinger, Henrike (2014): "Über die Notwendigkeit regelmäßiger Vorlesungen zur Elementarmathematik". Lehramtsspezifische Vorlesungen Anfang des 20. Jahrhunderts. In: Jantowski, A.; Tobies, R.; [[Michael Fothe|Fothe, M.]] & Schmitz, M. (Hrsg.): Mathematik und Anwendungen. Von der Antike bis zur Gegenwart. Bad Berka: Thillm. | ||
+ | |||
+ | *Allmendinger, Henrike & [[Susanne Spies]] (2013): "Über die moderne Entwicklung und den Aufbau der Mathematik überhaupt". In: Rathgeb, M.; [[Markus Helmerich|Helmerich, M.]]; Krömer, R.; [[Katja Lengnink|Lengnink, K.]] & Nickel, G. (Hrsg.): Mathematik im Prozess. Philosophische, Historische und Didaktische Perspektiven. Wiesbaden: Springer Spektrum, S. 177-194. | ||
+ | |||
+ | === Monographien: === | ||
+ | |||
+ | *Allmendinger, Henrike (2014): Felix Kleins Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus. Eine historische und mathematikdidaktische Analyse. SieB - Siegener Beiträge zur Geschichte und Philosophie der Mathematik, Bd. 3, Hrsg.: Ralf Krömer und Gregor Nickel, unversi: Siegen. | ||
+ | |||
+ | === Herausgeberschaften: === | ||
+ | |||
+ | *Allmendinger, Henrike; [[Katja Lengnink]]; [[Andreas Vohns]]; [[Gabriele Wickel]] (2013): Mathematik verständlich unterrichten. Perspektiven für Unterricht und Lehrerbildung. Wiesbaden: Springer Spektrum. | ||
== Arbeitsgebiete == | == Arbeitsgebiete == | ||
Zeile 142: | Zeile 152: | ||
--> | --> | ||
− | + | {{gdm| 2009 | jetzt }} | |
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich --> | <!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich --> |
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2018, 11:07 Uhr
Henrike Allmendinger.* 1983.
Promotionsprojekt: Felix Kleins Elementarmathematik vom höheren Standpunkt (Promotionsprojekt).
Personen-ID im Mathematics Genealogy Project: 193711
Kurzvita
- 2002 Abitur in Lörrach (Hebel-Gymnasium)
- 2002 – 2008 Studium Mathematik (Nebenfach Physik), Universität Freiburg, Abschluss: Diplom
- 2008 – 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen, Abteilung für Didaktik der Mathematik bei Rainer Danckwerts
- Feb. 2014 – Aug. 2014 Dozentin an der PH Luzern, Abteilung Mathematik bei Reinhard Hölzl
- seit seit Aug. 2014 Lehrerin für Mathematik Sekundarstufe II an der Kantonsschule Wettingen
- seit seit Okt. 2014 Lehrauftrag an der Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz bei Helmut Linneweber-Lammerskitten
Veröffentlichungen
Beiträge in Sammelbänden:
- Allmendinger, Henrike (2014): "Über die Notwendigkeit regelmäßiger Vorlesungen zur Elementarmathematik". Lehramtsspezifische Vorlesungen Anfang des 20. Jahrhunderts. In: Jantowski, A.; Tobies, R.; Fothe, M. & Schmitz, M. (Hrsg.): Mathematik und Anwendungen. Von der Antike bis zur Gegenwart. Bad Berka: Thillm.
- Allmendinger, Henrike & Susanne Spies (2013): "Über die moderne Entwicklung und den Aufbau der Mathematik überhaupt". In: Rathgeb, M.; Helmerich, M.; Krömer, R.; Lengnink, K. & Nickel, G. (Hrsg.): Mathematik im Prozess. Philosophische, Historische und Didaktische Perspektiven. Wiesbaden: Springer Spektrum, S. 177-194.
Monographien:
- Allmendinger, Henrike (2014): Felix Kleins Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus. Eine historische und mathematikdidaktische Analyse. SieB - Siegener Beiträge zur Geschichte und Philosophie der Mathematik, Bd. 3, Hrsg.: Ralf Krömer und Gregor Nickel, unversi: Siegen.
Herausgeberschaften:
- Allmendinger, Henrike; Katja Lengnink; Andreas Vohns; Gabriele Wickel (2013): Mathematik verständlich unterrichten. Perspektiven für Unterricht und Lehrerbildung. Wiesbaden: Springer Spektrum.
Arbeitsgebiete
Projekte
Mitgliedschaften
- Mitglied der GDM (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik) von 2009 bis jetzt