Franziska Peters: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Komplette Seite neu angelegt)
Markierung: visualeditor
K (Formale Formatierungen)
Zeile 2: Zeile 2:
 
Eigene Homepage: https://www.uni-giessen.de/fbz/fb07/fachgebiete/mathematik/idm/personen/index_html/mitarbeiter/peters_franziska
 
Eigene Homepage: https://www.uni-giessen.de/fbz/fb07/fachgebiete/mathematik/idm/personen/index_html/mitarbeiter/peters_franziska
  
'''Arbeitsgebiete'''
+
== '''Arbeitsgebiete''' ==
 
* Promotionsprojekt im Bereich Didaktik der Mathematik in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk
 
* Promotionsprojekt im Bereich Didaktik der Mathematik in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk
  
 
* Themenschwerpunkt: Einsatz von auditiven Medien zur fachspezifischen Sprachbildung im Mathematikunterricht der Primarstufe (BetreuerInnen: Prof. Dr. Christof Schreiber und Prof. Dr. Susanne van Minnen)
 
* Themenschwerpunkt: Einsatz von auditiven Medien zur fachspezifischen Sprachbildung im Mathematikunterricht der Primarstufe (BetreuerInnen: Prof. Dr. Christof Schreiber und Prof. Dr. Susanne van Minnen)
  
'''Forschungsinteressen'''
+
== '''Forschungsinteressen''' ==
 
* Auditives Lernen im Mathematikunterricht
 
* Auditives Lernen im Mathematikunterricht
 
* Mathematische Begriffsbildung
 
* Mathematische Begriffsbildung
 
* Sprache im Mathematikunterricht
 
* Sprache im Mathematikunterricht
  
'''Mitgliedschaften'''
+
== '''Mitgliedschaften''' ==
 
* Mitglied der GDM ([[Gesellschaft für Didaktik der Mathematik]])
 
* Mitglied der GDM ([[Gesellschaft für Didaktik der Mathematik]])
 
* Mitglied in der [[Nachwuchsvertretung der GDM]]
 
* Mitglied in der [[Nachwuchsvertretung der GDM]]
Zeile 19: Zeile 19:
 
* Mitglied im [[Arbeitskreis Interpretative Forschung]]
 
* Mitglied im [[Arbeitskreis Interpretative Forschung]]
  
'''Veröffentlichungen'''
+
== '''Veröffentlichungen''' ==
 
* Peters, F. (2018). Auditory material for specialised language support in mathematicsEducation. In: Weigand, H. et. al. (Eds.), Proceedings of the 5th ERME Topic Conference MEDA 2018. Copenhagen: University of Copenhagen (pp. 195-200). Abrufbar unter: https://www.math.ku.dk/english/research/conferences/2018/meda/proceedings/papers/peters_195.pdf
 
* Peters, F. (2018). Auditory material for specialised language support in mathematicsEducation. In: Weigand, H. et. al. (Eds.), Proceedings of the 5th ERME Topic Conference MEDA 2018. Copenhagen: University of Copenhagen (pp. 195-200). Abrufbar unter: https://www.math.ku.dk/english/research/conferences/2018/meda/proceedings/papers/peters_195.pdf
 
* Peters, F. & Schreiber, Chr. (2018). Radio im Mathematikunterricht - sprachliche Vorbilder für den Unterricht. In Mathematik differenziert, Heft 4, 2018, 22-27.
 
* Peters, F. & Schreiber, Chr. (2018). Radio im Mathematikunterricht - sprachliche Vorbilder für den Unterricht. In Mathematik differenziert, Heft 4, 2018, 22-27.
 
* Peters, F. (2018). Radio in mathematics education. In CME Proceedings 2018 (CME '18 in Warschau).
 
* Peters, F. (2018). Radio in mathematics education. In CME Proceedings 2018 (CME '18 in Warschau).

Version vom 23. Januar 2019, 16:20 Uhr

Institut für Mathematikdidaktik. Justus-Liebig-Universität Gießen. Eigene Homepage: https://www.uni-giessen.de/fbz/fb07/fachgebiete/mathematik/idm/personen/index_html/mitarbeiter/peters_franziska

Arbeitsgebiete

  • Promotionsprojekt im Bereich Didaktik der Mathematik in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk
  • Themenschwerpunkt: Einsatz von auditiven Medien zur fachspezifischen Sprachbildung im Mathematikunterricht der Primarstufe (BetreuerInnen: Prof. Dr. Christof Schreiber und Prof. Dr. Susanne van Minnen)

Forschungsinteressen

  • Auditives Lernen im Mathematikunterricht
  • Mathematische Begriffsbildung
  • Sprache im Mathematikunterricht

Mitgliedschaften

Veröffentlichungen

  • Peters, F. (2018). Auditory material for specialised language support in mathematicsEducation. In: Weigand, H. et. al. (Eds.), Proceedings of the 5th ERME Topic Conference MEDA 2018. Copenhagen: University of Copenhagen (pp. 195-200). Abrufbar unter: https://www.math.ku.dk/english/research/conferences/2018/meda/proceedings/papers/peters_195.pdf
  • Peters, F. & Schreiber, Chr. (2018). Radio im Mathematikunterricht - sprachliche Vorbilder für den Unterricht. In Mathematik differenziert, Heft 4, 2018, 22-27.
  • Peters, F. (2018). Radio in mathematics education. In CME Proceedings 2018 (CME '18 in Warschau).