Jürgen Roth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
| geboren = 20.05.1969                        <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| geboren = 20.05.1969                        <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| hochschule = Universität Koblenz-Landau                    <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
+
| hochschule = RPTU Kaiserslautern-Landau                    <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
 
| funktion = Professor für Mathematik und ihre Didaktik                        <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
 
| funktion = Professor für Mathematik und ihre Didaktik                        <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| email = mail@juergen-roth.de                              <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
+
| email = j.roth@rptu.de                              <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
 
| homepage = https://juergen-roth.de                    <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
 
| homepage = https://juergen-roth.de                    <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
 
| MGP-ID = 126595
 
| MGP-ID = 126595

Aktuelle Version vom 12. Januar 2024, 23:27 Uhr


MadipediaBegutachtete
Dissertationen
MadipediaBetreute
Dissertationen
MadipediaPublikationen

Prof. Dr. Jürgen Roth.* 20.05.1969.
Professor für Mathematik und ihre Didaktik. RPTU Kaiserslautern-Landau.
Eigene Homepage: https://juergen-roth.de.
Dissertation: Bewegliches Denken im Mathematikunterricht.
E-Mail
Personen-ID im Mathematics Genealogy Project: 126595 
ORCID ORCID iD iconhttps://orcid.org/0000-0002-6265-3467 


Kurzvita

Einen ausführlichen Lebenslauf erreichen Sie über folgenden Link (Lebenslauf).

Studium

Berufserfahrung

  • 09.1997 – 02.2001 Lehrer für Mathematik und Physik am Siebold-Gymnasium, Würzburg
  • 09.1998 Ernennung zum Studienrat z.A.
  • 10.1999 Ernennung zum Studienrat
  • 02.2001 − 07.2008 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik der Universität Würzburg
  • 02.11.2005 Promotion zum Dr. rer.nat. in Didaktik der Mathematik

Veröffentlichungen

Eine ausführliche Publikationsliste erreichen Sie über folgenden Link (Publikationen).

Arbeitsgebiete

  • Entwicklung von Diagnosekompetenz bei Lehramtsstudierenden mit dem Videotool ViviAn
  • Lehr-Lern-Labore und Schülerlabore Mathematik 
  • Begriffsbildung (Funktionsbegriff, Bruchzahlbegriff, Figurenbegriffe, ...
  • Bewegliches Denken
  • Grundvorstellungen
  • Gegenständliche Materialien und dynamische Mathematik-Systeme im Mathematikunterricht
  • Computereinsatz im Mathematikunterricht (Computerwerkzeuge, Lernpfade , ...)
  • Entwicklung von Unterrichtskonzepten und -materialien sowie deren Evaluation
  • Lehrerfortbildung und Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts mit kleinen Lehrerteams

Projekte

Eine ausführliche Liste der Forschungsprojekte erreichen Sie über folgenden Link (Projekte).

Mitgliedschaften

  • Deutscher Hochschulverband (DHV)